Chronik der Gemeinde Wülfrath ↑
Die Gemeinde Wülfrath ist nicht so alt wie unsere Stadt. Die Gründung der Gemeinde geht auf das Jahr 1923 zurück. Die Missionsarbeit wurde von Mitgliedern der Nachbargemeinde Velbert verrichtet. Die ersten Gottesdienste fanden in einer Dachwohnung statt.
Im Laufe der Zeit ist die Gemeinde gewachsen und die Räumlichkeiten reichten nicht mehr aus. So mietete man einen Saal "Am Pütt", der jedoch nach kurzer Zeit aus politischen Gründen wieder geräumt werden mußte. In den Räumen der "Gaststätte Knabach" wurden zwischenzeitlich Gottesdienste durchgeführt und die Suche anderen Unterkunft fortgesetzt. Man fand diese in einem Hinterhaus an der Mettmanner Straße 79, wo nach erfolgtem Umbau im Jahre 1936 für die damaligen Verhältnisse Platz für alle Mitglieder vorhanden war. Bereits 1924 war Herbert Krispien nach Wülfrath gezogen, hatte aber aus Unkenntnis über die Gründung einer Gemeinde in Wülfrath, die Gottesdienste in Mettmann besucht.
Aus dem Kriege zurückgekehrt, wurde am 2. Mai 1946 der Unterdiakon Herbert Krispien zum Priester ausgesondert und einige Zeit später mit dem Amt des Vorstehers betraut. Erstmals hatte nun die Gemeinde ihren eigenen, ortsansässigen Vorsteher.
Durch die wachsende Mitgliederzahl und sehr beengten Platzverhältnisse wurde der Bau eines eigenen Kirchengebäudes geplant und 1962/63 an der Eichendorffstraße gebaut. Am 20. Dezember 1963 weihte Apostel Dicke diese Kirche ein und übergab sie ihrer Bestimmung. Die Gemeinde zählt heute 121 Mitglieder und wird von einem Vorsteher sowie von zwei Priestern und Diakonen betreut.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.