14.04.2020
Schöpfungsverantwortung in der Neuapostolischen Kirche; hier: Gemeinde Velbert-Mitte
Die Schöpfung preisen und bewahren
Zwei Grundaussagen finden sich im ersten Buch Mose zur Verantwortung der Menschen über die Schöpfung. Nachdem Gott sie zu seinem Bilde geschaffen und gesegnet hatte, gab er ihnen zusammen mit dem Hinweis zur Fruchtbarkeit und Vermehrung den Auftrag, sich die Erde untertan zu machen und über die Vielfalt der Arten zu herrschen. (1. Mose 1,28). Im zweiten Kapitel zu lesen: "Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaue und bewahre." (1 Mose 2,15). Uns Menschen ist somit in unserem Lebensraum die verantwortungsvolle Aufgabe zur Gestaltung gegeben. Der bewusste Umgang mit Gottes Schöpfung ist uns anvertraut. Diese gilt es mit dem Nächsten zu teilen - auch mit der nächsten Generation.