Die Weihnachtsfeier 2020 gestaltete sich etwas anders als gewohnt. Kein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Plätzchen. Dennoch eine besinnliche Stunde in der Gemeinde.
Am 22.11.2020 besuchte Apostel Wolfgang Schug die Gemeinde. Anlass war die Rubinhochzeit des Gemeindevorstehers Ditmar Künne und Ehefrau Christine, die den Segen zu ihrem Ehejubiläum empfingen.
Anläßlich des Erntedanktages sammelte die Gemeinde über 2 Wochen Lebensmittel- und Geldspenden für die Solinger Tafel. Diese wurden in dieser Woche mit einem Lieferwagen der Einrichtung abgeholt. Die Tafel freute sich sehr über die Spende und bedankte sich für die gelungene Aktion.
Zum Erntedankgottesdienst vesammelte sich die Gemeinde am Erntedank-Sonntag um den geschmückten Altar. Mit seiner Schöpfung hat Gott dem Menschen die Aufgabe gegeben, diese zu bewahren. In großer Dankbarkeit blicken wir auf all das, was der Schöpfer in seiner Liebe für uns bereitet.
Das seltene Fest der eisernen Hochzeit erlebten Heinz und Margund M. am 27.09.2020.
Die aufgrund der Coronapandemie im Mai verschobene Konfirmation wurde am 13.09. nachgeholt. Die beiden Konfirmandinnen Anna und Melanie gaben am Altar ihr Gelübde ab und empfingen den Konfirmationssegen.
Informationen über Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind der Seite unseres Bezirkes www.nak-velbert.de und darüber hinaus der Seite www.nak-west.de zu entnehmen. In Solingen findet ab 15.3.2020 bis auf weiteres kein Gottesdienst statt.
Am 15.2.2020 fand die erste Veranstaltung im Zusammenhang mit dem 100jährigen Jubiläum der Gemeinde Solingen statt. Vorab wurden schon musikalische Wünsche der Gemeinde abgefragt und auf einer Programmliste erfasst.
Zum ersten KiGo_10-14 des Jahres 2020 versammelten sich die 10-14jährigen aus den Bezirken Wuppertal und Velbert in unserer Kirche in Solingen. Die Solinger Gemeinde hatte den Kindern Platz gemacht und war gleichzeitig in der Nachbargemeinde Ohligs zum Gottesdienst versammelt.
Zur Weihnachtsfeier am 15.12.2019 musste das Kirchenschiff zunächst etwas umgebaut werden. Tische, Stühle und Bänke wurden für die Veranstaltung zurechtgerückt, damit alle zum Kaffeetrinken und Würstchenessen Platz finden konnten.
Und die Apostel sprachen zu dem Herrn: Stärke uns den Glauben!
Ich singe ... im Gemeindechor und zu besonderen Anlässen solistisch. Das mache ich, weil es mir Spaß macht und ich damit Gott auf meine Art loben kann. Mach doch mit!
© Bezirk Velbert