festlich geschmückter Altar
24. Juni
Mit dem 24. Juni 2020 geht die fast 75-Jährige Geschichte der Gemeind Burscheid-Hilgen zu Ende: der Älteste Busch profanierte in einem Gottesdienst das Gebäude in der Talstraße 15.
Er legte das Wort aus Lukas 22,35 zu Grunde: "Und er sprach zu ihnen: So oft ich euch gesandt habe ohne Beutel, ohne Tasche und ohne Schuhe, habt ihr auch je Mangel gehabt? Sie sprachen: Nie keinen."
In der feierlichen Stunde wurde den Anfängen der Gemeinde gedacht, es wurden Teile einer Chronik vorgetragen und die vielen Dienste der Gemeindemitglieder - Predigt-Dienst, Seelsorge, Kirchenpflege und Blumenschmuck, Gesang und Musik, Gartenarbeiten und vieles mehr - und die stets freundliche und zugewandte Atmosphäre in der Gemeinde gewürdigt.
Text: rm
April/Mai
Seit dem 15.03.2020 finden in der Gemeinde keine Gottesdienste mehr statt. An jedem Sonntag steht das Angebot zur Verfügung, an einem Videogottesdienst über Youtube teilzunehmen. Dieses Angebot wird mindestens bei Pfingsten fortgesetzt.
Des Weiteren treffen sich alle ehrenamtlichen Seelsorger der Gemeinde regelmäßig über eine Videokonferenz zu einem Austausch über die Versorgung der Gemeindemitglieder und um organisatorische Dinge zu besprechen.
Alle Gemeindemitglieder werden von den ehrenamtlichen Seelsorger per SMS, WhatsApp, E-Mail oder Telefon kontaktiert.
Seit einigen Wochen werden auch regelmäßig am Mittwoch um 19.30 Uhr kurze Andachten, ebenfalls über Konferenzschaltungen, angeboten. Zugangsdaten können beim Gemeindevorsteher erfragt werden.
Auch die Kinder kommen nicht zu kurz. Jeden Samstag um 10.30 Uhr treffen sie sich zur Sonntagsschule oder zu einem Kindergottesdienst mit der Sündenvergebung per Video.
Zu welchem Zeitpunkt wieder gemeinschaftliche Veranstaltungen möglich werden, hängt von den Genehmigungen und Auflagen der Landesregierung ab. Wir richten uns vollumfänglich nach diesen Regelungen.
Text: wm
Der Leiter des Bezirkes Velbert, Bezirksältester Udo Busch, führte den ersten Gottesdienst des Jahres 2020 für die Gemeinden Leichlingen und Hilgen durch.
Vor dem Gottesdienst erhielten die Teilnehmer durch Jugendliche einen Zettel, auf dem sie die Wünsche für ihren Nächsten für 2020 aufschreiben konnten. Zunächst wurde der Gottesdienst durch den Jugendbeauftragten Philipp Meyer anmoderiert. Zahlreiche Bilder machten deutlich, was uns an der Freiheit hindern kann (Motto des Jahres 2020 heißt: Freiheit in Christus). Diese Vorstellung nahm Julius als Jugendlicher vor.
Nach dem ersten Predigtteil wurden die ausgehändigten Zettel durch die Kinder und Jugendlichen eingesammelt und einzelne Wünsche vorgelesen (ebenfalls durch Jugendliche: Elli und Lisanne).
Am Ende des Beisammenseins verteilten die Jugendliche an alle Teilnehmer kleine Visitenkarten mit dem Jahresmotto 2020.
Text: wm Bilder: ag
Den Weihnachtsgottesdienst erlebten die Gemeinden Burscheid-Hilgen und Leichlingen gemeinsam im Klassenraum des Gymnasiums Leichingen. Seit den Umbaumaßnahmen im Mai finden dort die Gottesdienste am Sonntag statt.
Auch der Weihnachtsgottesdienst wurde im vollständig besetzten Raum durchgeführt. Gemeindevorsteher Wolfgang Mai hielt den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Titus 3, 4-5. Musikalisch wurde er umrahmt durch Chorgesang und durch ein jugendliches Duett. Die Bibellesung behandelte die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2, Verse 1-14. Copredigten erfolgten durch Diakon Philipp Meyer und Priester Karlheinz Jacobs.
Am Nachmittag des 1. Advent gestalteten die Gemeinden Burscheid-Hilgen und Leichlingen zusammen die Weihnachtsfeier. Die Stadtverwaltung stellte den Gemeinden dafür das Foyer des Gymnasiums zur Verfügung. Hier wurden in der Mittagszeit durch viele fleißige Helferinnen und Helfer die Tische dekoriert und alles vorbereitet.
Der Nachmittag wurde durch verschiedene Beiträge in Vorträgen und Musik gestaltet. Die Kinder spielten verschiedene Weihnachtslieder pantomimisch vor und alle Teilnehmer durften dann die Lieder erraten. Kleine Geschenke für die Kinder gab es ebenfalls.
Bei vielen Gesprächen und bei Süßem und Herzhaften konnte der Nachmittag dann ausklingen. Es war wieder einmal ein schönes Ereignis, besonders durch die tatkräftige Unterstützung vieler Gemeindemitglieder.
Eine Bildergalerie findet sich auf der Internet-Präsenz der Gemeinde Leichlingen.
Am 13. November 2019 besuchte Apostel Schug die neuapostolische Gemeinde Velbert-Mitte und feierte mit den Gläubigen einen Abendgottesdienst. Dazu eingeladen waren die Gemeinden Leichlingen, Hilgen und Velbert-West.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internet-Präsenz der Gemeinde Velbert-Mitte.
Am Dienstag, den 5. November führte der Bezirksälteste Busch eine Gemeindestunde in Hilgen durch. Dabei wurden folgende Veränderungen beschlossen:
-- Ab sofort finden in Hilgen keine Sonntags-Gottesdienste mehr statt. Die Gemeinde ist
nach Leichlingen, Gymnasium am Hammer 2, eingeladen.
-- bis zum Jahreswechsel finden weiterhin Gottesdienste am Donnerstag Abend, 19:30h,
gemeinsam mit der Gemeinde Leichlingen in Hilgen statt. Ab dem 1.1.2020 wird der
Termin auf den Mittwoch verschoben.
Gemeinsam mit einem Teil der Gemeindemitglieder aus Leichlingen erlebte die Gemeinde Burscheid-Hilgen einen besonderen Sonntagsgottesdienst.
Der Gemeindevorsteher der beiden Gemeinden feierte mit allen Teilnehmern den Gottesdienst. In diesem Gottesdienst wurde neben dem Sakrament des Heiligen Abendmahls auch das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet. Ein Predigtbeitrag kam von Priester Jacobs, dem Großvater des Täuflings.
Paul, gerade 3 Monate alt, empfing dieses Sakrament. Neben den Eltern, die zur weiteren christlichen Erziehung ihr Ja-Wort gaben, unterstützten auch die beiden Taufzeugen diese besondere Handlung.
Nach dem Gottesdienst gratulierten die Gottesdienstteilnehmer den Eltern des Täuflings.
Anläßlich des letzten Erntedankgottesdienstes haben die Mitglieder der Gemeinden Burscheid-Hilgen und Leichlingen für die Burscheider Tafel gesammelt. Heute wurde der Betrag von 700 Euro durch den Gemeindevorsteher Wolfgang Mai und den Priester Karlheinz Jacobs der Tafel übergeben. Die Vorsitzende bedankte sich sehr für die großzügige Spende. Ein Dankschreiben an die Gemeinden ist angekündigt.
Burscheid-Hilgen. Tobias Gembus heißt der neue Leichlinger Diakon, den Bischof Ulrich Götte am 8. August 2019 im Amt bestätigte. Im Gottesdienst versicherte der Bischof den 82 Gottesdienstteilnehmern, dass Gott den Menschen treu bleibe.
Lesen Sie hier mehr.
Zum ersten Mal fand in der Gemeinde ein sog. „Gemeindesonntag“ statt. Hierbei sind alle Gemeindemitglieder zum Gottesdienst versammelt. Es finden an diesem Tag keine Vorsonntags- oder Sonntagsschule statt. Im Rahmen des Gottesdienstes sollen auch verschiedene Altersgruppen besonders eingebunden sein. Das Bibelwort als Grundlage des Gottesdienstes handelte von der Begebenheit Jesus mit einem Gelähmten am Teich Betesda. Die Frage Jesus: willst du gesund werden und die anschließende Wunderheilung wurde durch ein kleines Schauspiel nachempfunden. Es war ein etwas anderer, aber auch abwechslungsreicher Gottesdienst.
nach durchleben des Gottesdienstes in Leichlingen mit der Gemeinde Burscheid Hilgen am 12.08, konnten die Gemeinden einen Beitrag „Thanksgiving-Day“ erleben.
Gäste aus Nigeria hatten den Wunsch geäußert, diesen Tag in der Gemeinde im Rahmen eines „Thanksgiving-Days“ zu erleben. Nach dem Gottesdienst wurde dieser Dank Gott gegenüber in afrikanischer Mentalität entgegengebracht.
Durch Musik und Dankansprache wurde Gott besonders geehrt. Den Abschluss bildete noch ein Dankgebet des Gemeindevorstehers für alles Gute, was Gott uns immer wieder schenkt. Es war ein außergewöhnliches Fest für die Gemeinde. Beeindruckend war die Begeisterung und Freude, die unsere Gäste zum Ausdruck brachten, aber auch der besondere Wunsch, dem Himmlischen Vater ein Dankopfer in Form eines finanziellen Opfers entgegen zu bringen.
Wir konnten mit der Gemeinde Leichlingen ein Gemeindefest erleben.
Das Wetter hat mitgespielt und es gab reichlich leckere Grillspezialitäten.
Auch Gebäck und Getränke wurden gereicht. Es war ein schöner
Nachmittag für beide Gemeinden.
© Bezirk Velbert