Gemeindechronik ↑
Bereits Im Jahre 1904 wurden in Opladen die ersten Gottesdienste durchgeführt.
Regelmäßig jedoch fanden Gottesdienste erst 1909 statt, nachdem die Glaubensgeschwister Kopp von Wuppertal-Elberfeld nach Opladen gezogen sind und Ihr Wohnzimmer für die Zusammenkünfte zur Verfügung stellten. Somit kann das Jahr 1909 als Gründungsjahr der Gemeinde angesehen werden.
Die Wohnung wurde für die Gottesdienste aber bald zu klein und der Versammlungsraum wechselte mehrfach. 1919 in die Gaststätte Jägerhof, dann bei der Fahrschule Westermann in der Saarstraße (heute Bracknellstraße). Später fanden die Gottesdienste in der Rennbaumstraße statt. 1929 fand man in der Saarstraße wieder eine geeignete Versammlungsstätte.
Im Jahre 1957 konnte die heutige Kirche auf eigenem Grundstück eingeweiht werden. Die Kirche wurde im laufe der Zeit zwei mal modernisiert und umgebaut, zuletzt 1995. Im Jahr 2009 beging die Gemeinde ihr 100jähriges Jubiläum.
Die Kirche der Gemeinde Leverkusen-Opladen liegt in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Opladener Stadthalle an der Fürstenbergstaße / Ecke Adalbert-Stifterstraße.
Die etwa 160 neuapostolischen Christen werden von ihrem Vorsteher Bezirksevangelist Daniel Huke, 3 weiteren Priestern und 3 Diakonen ehrenamtlich betreut.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.