Bekommt man in einer schwierigen Situation Hilfe, dann ist es doch ein Bedürfnis, sich zu bedanken. Genauso auch wenn einem etwas geschenkt wird. Gott hilft allen, die sich ihm zuwenden und er gibt gerne.
Oft gehen Menschen an mancher Wohltat vorüber, weil diese schon selbstverständlich sind. Geht man über den Markt, sind die Stände voll mit Lebensmittel. Ebenso in Supermärkten. Bei der großen Auswahl, besteht nicht immer die Dankbarkeit Gott gegenüber. So ist der Erntedanktag bei den Christen entstanden.
Am Entedanktag 1. Oktober versammelte sich die Gemeinde Heiligenhaus, wie zuvor in den Jahren. Der Altar war festlich und mit Erntegaben geschmückt. Außerdem wurden reichlich Lebensmittel gesammelt, die nach dem Gottesdienst an die Tafel übergeben wurden. Der Erntedankgottesdienst wurde vom Bezirksältesten und Vorsteher Udo Busch geleitet.
Danach konnten alle noch einen zubereiteten Imbiß nehmen und Gemeinschaft erleben.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.