(10. September 2023) Haan/Velbert. Bezirksältester Udo Busch kehrte am vergangenen Mittwochabend an den Ort zurück, wo er fast auf den Tag genau vor 25 Jahren das Bezirksevangelistenamt empfing.
Überraschung zum Abendgottesdienst in Haan: Zu dem Amtsjubiläum scharten sich alle abkömmlichen Vorsteher und Vorstehervertreter in Haan um den Bezirksältesten Udo Busch. „Irgendwie habe Haan in seiner langen Amtsträgertätigkeit oft eine besondere Rolle eingenommen“, merkte er zu Beginn des Gottesdienstes an. So war auch nachvollziehbar, dass er sich für dieses Jubiläum die Gemeinde Haan ausgesucht hatte.
Am 9. September 1998 besuchte Bezirksapostel Horst Ehlebracht die Gemeinde Haan und ordinierte den Evangelisten Udo Busch, damals Vorsteher der Gemeinde Velbert-Mitte, zum Bezirksevangelisten.
Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon erhielt er im Jahr 1982. Somit dient er über 40 Jahre als ehrenamtlicher Seelsorger in der Neuapostolische Kirche und seit 25 Jahren mit Bezirks- und Leitungsaufgaben. Als Nachfolger für den in den Ruhestand tretenden Bezirksältesten Karl-Heinz Eicker wurde Udo Busch am 21. Dezember 2011 in Wuppertal durch Bezirksapostel Armin Brinkmann zum Bezirksältesten und Leiter des Kirchenbezirks Velbert ordiniert (siehe Bilder 2,3 und 4).
Bezirksevangelist Daniel Huke ging in seinem Predigtbeitrag auf die Arbeitsweise des Amtsjubilars ein. Reflektierend auf das Gottesdienstthema vom Schalksknechten attestierte er ihm: „Er war immer gnädig, auch wenn man mal einen Fehler gemacht hat.“ Er hatte stets sehr viel Verständnis für seine anvertrauten Glaubensgeschwister und war als Seelsorger für jeden ansprechbar. Ein besonderes Merkmal zeichnet ihn noch aus: „Er hat stets wie ein Bollwerk hinter seinen Glaubensgeschwistern gestanden!“
Wurde er zum Dienst im Werke Gottes gerufen, hat er immer „JA“ gesagt. Folgende Amtsstufen hat er im Laufe seiner Amtstätigkeit empfangen:
1982 Unterdiakon
1984 Priester
1990 Evangelist
1998 Bezirksevangelist
2011 Bezirksältester
Alle Amtstragende und Glaubensgeschwister danken ihm sehr herzlich für seine liebevolle und zugewandte Seelsorge und wünschen ihm alles Gute für die kommenden Zeit.
-Redaktion-
10. September 2023
Text:
Reiner Krempf
Fotos:
NAK-Westdeuchland
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.