3. September 2023 ) Velbert. Im März 2023 erschien die Leitgedanken-Sondernummer 2 mit einem Aufsatz des Stammapostels zumThema: "Gottesbilder und der wahre Gott". Das Lehrschreiben soll jetzt den Amts- und Funktionstragenden des Bezirkes Velbert in einer Fortbildung vermittelt und erläutert werden.
Gott und Gottesbild – der Unterschied
Manche Bibelstellen zeichnen ein sehr widersprüchliches Bild von Gott. Wie geht die Neuapostolische Kirche damit um? Ganz einfach: so wie Jesus. Das ist die Antwort aus einem gerade veröffentlichten Lehrschreiben.
Der Aufsatz „Gottesbilder und der wahre Gott“ macht deutlich, dass zwischen Vorstellungen und Redeweisen von Gott und dem wahren Wesen Gottes zu unterscheiden ist. Der Stammapostel weist darauf hin, dass die Art und Weise, wie in manchen alttes- tamentlichen Schriften Gott beschrieben wird, das kulturelle und religiöse Umfeld ihrer Zeit widerspiegelt. Gott erscheint zuweilen in diesen Texten wie ein Mensch: Er ist beleidigt, wird wütend und bereut seine Taten. Eine solche Darstellung Gottes hat ihren Grund nicht in der Selbstoffenbarung Gottes, sondern ist Ausdruck der Sichtweise der Autoren.
Der Stammapostel betont, dass Jesus Christus die wahre Natur Gottes den Menschen offenbart hat: „Er spricht von einem Gott der Liebe, der den Sünder nicht bestrafen, sondern erretten will. Das Unglück, das den Menschen trifft, ist keine von Gott aufer- legte Strafe, sondern eine Folge der Herrschaft des Bösen.“ Auch im Neuen Testament gibt es Aussagen, die u. a. den Opfertod Christi betreffen, die nur im Kontext der antiken Kultur und Reli- gion verständlich sind: „Um die heilbringende Bedeutung seines Opfers zu erklären, bringen die biblischen Verfasser abwechselnd den Opferkult des Alten Testaments (das Sühneopfer), die Kriegs- bräuche (man muss ein Lösegeld zahlen, um Gefangene zu befrei- en) und das Strafrecht (eine Schuld muss gesühnt werden) zur Sprache.“ Ein sachgemäßes Verständnis des Opfers Jesu gewinnt man, wenn man es vor allem als Akt der Liebe Gottes zum Men- schen versteht (Joh 3,16).
Auszug aus der Sonderunmmer 2 / 2023
Folgende Termine sind im Bezirk Velbert vorgesehen:
16. November 2023 in der Kirche Haan (Beginn: 19.30 Uhr)
für die Amts- und Funktionstragenden der Gemeinden Haan, Hochdahl, Solingen und Solingen-Ohligs.
Referent: Bezirksältester Udo Busch,
E-Mail: u.busch@nak-velbert.de
21. November 2023 in der Kirche Leichlingen (Beginn: 19.30 Uhr)
für die Amts- und Funktionstragenden der Gemeinden Leichlingen und Leverkusen.
Referent: Bezirksevangelist Roland Blome,
E-Mail r.blome@nak-velbert.de
Interessierte Gemeindemitglieder sind auch herzlich willkommen.
3. September 2023
Text:
Reiner Krempf
Fotos:
NAK International
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.