Haan. Zunächst kam es ganz anders als geplant. Apostel Wolfgang Schug hatte seinen Besuch zum Gottesdienst am 19. Juli 2023 in Hochdahl angekündigt.
Durch den Brand wenige Tage zuvor konnte der Gottesdienst jedoch nicht in der Kirche Hochdahl stattfinden. Als Alternative wurde dann das Seminar gewählt. Doch auch dort war es nicht möglich, den Raum wegen toxischer Rußpartikel zu nutzen. Zuletzt wurde die Gemeinde Hochdahl nach Haan eingeladen.
In seiner Predigt ging Apostel Schug näher auf das Bibelwort aus Lukas 18,11 ein. In diesem Bibelwort wird die Situation des Zöllners und die des Pharisäers im Tempel beschrieben. Der Schriftgelehrte pries im Gebet nicht Gott, sondern lobte sich selbst. Dann sah er auf den Zöllner hernieder und kritisierte ihn für sein Handeln. Dieser Pharisäer erkannte jedoch nicht, dass der Zöllner voller Reue an sein Herz schlug und Gott um Gnade bat.
Apostel Wolfgang Schug sagte dazu sinngemäß, wir sollten sehr vorsichtig sein, wenn wir jemand verurteilen. Oft kann man dabei unrecht tun, man kennt die Umstände nicht unbedingt.
Ein letztes Mal wurde Priester Jürgen B., Vorsteher der Gemeinde Hochdahl, zur Copredigt gerufen. Mit wenigen Worten schilderte er unter anderem den Beginn seiner langen Amtstätigkeit.
Es folgten Amtshandlungen
Vor dem heiligen Abendmahl spendete unser Apostel Schwester T. die Gabe des Heiliges Geistes.
Nach dem heiligen Abendmahl wurden drei Amtsträger aus Hochdahl (Priester Jürgen B., Priester Uli M. und Diakon Peter B.) mit lieben Worten und mit Dank in den Ruhestand verabschiedet. Für die Gemeinde Hochdahl wurde danach der Vorsteher von Haan, Priester Ralf G., auch zum Vorsteher von Hochdahl beauftragt.
Neue Amtsgaben ordinierte der Apostel ebenfalls. Zwei Glaubensschwestern wurden dazu an den Altar gebeten. Für die Gemeinde Leverkusen empfing Monika H. und für die Gemeinde Hochdahl Kathrin S. das Diakonenamt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.