Am Sonntag, 7.Mai 2023, fand wieder eine Konfirmation in der Gemeinde Velbert-Mitte statt. Jan, als einziger Konfirmand, sollte heute den Konfirmationssegen empfangen. Er wurde von seiner Cousine und seinem Cousin begleitet, damit er sich nicht allein fühlte.
Konfirmation (lat.: „confirmatio“ = „Bestärkung, Bestätigung“) ist jene Segenshandlung, bei der junge neuapostolische Christen Verpflichtungen übernehmen, die ihre Eltern bei der Taufe und Versiegelung stellvertretend für sie eingegangen sind. Von nun an trägt der mündige Christ vor Gott die uneingeschränkte Verantwortung für sein Tun und Lassen. Er verpflichtet sich zur Treue gegenüber Gott und bekennt sich öffentlich zum neuapostolischen Glauben. (Text: Katechismus der Neuapostolischen Kirche)
Der Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks Velbert, Ältester Udo Busch, leitete diesen Gottesdienst. In seiner Predigt sagte er, dass es viele Stolpersteine im natürlichen-und Glaubensleben gibt, die uns zu Fall bringen können. Deshalb vertrauen wir uns Jesus Christus an, er ist unser Anker der uns Halt und Sicherheit gibt.
Der Leiters der neuapostolischen Stadtgemeinden, Hirte Karsten Lemke sowie der Jugendbegleiter Priester Felix Schwanke boten in ihren Predigtbeiträgen Jan ihre seelsorgerische Hilfe an. Jans Konfirmandenlehrer, Priester Andreas Amthor, las allen den Konfirmandenbrief unseres Stammapostels vor. Es folgte dann die Segenshandlung zur Konfirmation. Als Höhepunkt des Gottesdienstes feierten alle anwesenden Christen gemeinsam das Heilige Abendmahl.