Am 12. November 2022 haben sich die Mitglieder der Gemeinde Velbert-West getroffen, um dass 30-jährige Bestehen ihres Kirchengebäudes zu feiern.
Einige Tage vorher, am 8. November 2022, ist es 30 Jahre her, dass die Kirche eingeweiht wurde. Am 8. November 1992 hatte Bezirksapostel Horst Ehlebracht den Einweihungsgottesdienst mit der Gemeinde gefeiert. Seitdem sind in diesem Gotteshaus viele segensreiche, stärkende Gottesdienste sowie besondere Feierstunden erlebt worden.
36 Glaubensgeschwister sowie einige Gäste kamen am Samstagnachmittag zusammen. Genutzt wurde diese Feierstunde auch einmal, um nach langer Zeit der Pandemie wieder einmal Gemeinschaft zu pflegen. Es herrschte eine schöne und geschwisterliche Atmosphäre und jeder Teilnehmer genoss diese Stunden des Zusammenseins.
Höhepunkt war ein Rückblick auf die letzten 30 Jahre, den unser Vorsteher in Ruhe Priester Hans Osthoff in anschaulicher und teils auch bewegender Weise zu berichten wusste. Es tat gut und es war schön, diesen Rückblick gemeinsam zu erleben.
Dann hatte es unser himmlischer Vater in den letzten Tagen so gelenkt, dass Hans Osthoff bei einer Recherche für eine Familienangelegenheit im Keller drei Ordner mit Inhalten über die Bauzeit der Kirche vor 30 Jahren und anderen kirchlichen Dingen gefunden hatte. Einen Ordner davon hatte er dabei und die Glaubensgeschwister nutzen die Gelegenheit, sich dort die vielen Fotos aus der Vergangenheit anzusehen.
Viel zu schnell verging die Zeit und alle sind freudig nach Hause gegangen.
Zuletzt möchte wir allen danken, die für das schöne Gelingen dieses Gemeindesnachmittags beigetragen haben.
Wie fing alles an
Anfang der 1980-er Jahre kam der Gedanke auf, die große Gemeinde Velbert aufzuteilen. Man benannte diese Aktion mit „weiße Flecken beseitigen“. 1982 begann die Suche nach einer passenden Räumlichkeit, die am Marienburger Platz 1a gefunden wurde. Unsere Glaubensgeschwister Gertrud und Bruno Hortian gaben den damaligen Segensträgern den entscheidenden Tipp.
Im April 1983 begann die Abstimmung mit dem Eigentümer Herrn Gerhard Neufert, dass Gebäude, einem ehemaligen „Tante-Emma-Laden“ für Molkerei-Produkte sowie eine angrenzende Garage inklusive Vorplatz umzubauen. Die Gemeinde Velbert-West wurde am 6. Juli 1983 durch Apostel Alfred Kusserow (Wetter) gegründet und die Örtlichkeit eingeweiht. (Details dazu im nächsten Jahr – voraussichtlich am 8. Juli 2023 anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Gemeinde Velbert-West).
Grundstück gesucht, gefunden und bebaut
Nach einigen Jahren war klar, dass der Standort für die blühende Gemeinde zu klein ist. Es wurde ein passendes Grundstück gesucht. Seit Jahren gab es an der Poststraße / Ecke Heiligenhauser Straße ein brachliegendes Grundstück, auf dem sich früher eine Gießerei (Arthur Küpper) befand. Auch hier waren es die Gemeindemitglieder Gertrud und Bruno Hortian, die unsere Bezirks- und Gemeindeverantwortlichen frühzeitig und immer wieder auf das Grundstück aufmerksam machten.
Ende 1990 entschied die Kirchenleitung aus Dortmund, dass dieses Grundstück gekauft wird. Es wurde erworben und bereits im Juni 1991 begannen die Bauarbeiten. Architekt war unser damaliger Bezirksältester Günter Eickhoff, der zu dieser Zeit die Bauabteilung unserer Gebietskirche NRW leitete.
Unsere Segensträger – vor allem Bischof Gunter Homburg – informierten sich regelmäßig vor Ort über den Fortschritt des Kirchenneubaus. Aber auch die Gemeindemitglieder waren verständlicherweise täglich an der Baustelle anzutreffen. Alle interessierten sich sehr über die Entwicklung und freuten sich auf „ihr neues Kirchlein“.
Kirchenweihe
Die Einweihung des Kirchenneubaus fand am Sonntag, am 8. November 1992 statt, die Bezirksapostel Horst Ehlebracht im Beisein von Apostel Armin Brinkmann, Bischof Horst Krebs und Bischof Gunter Homburg durchführte. Dem Weihegottesdienst lag das Bibelwort aus Offenbarung 22,16 zugrunde:
„Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch dies zu bezeugen für die Gemeinden. Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids, der helle Morgenstern“!
Unser damals zuständiger Apostel Bernd Klippert konnte nicht dabei sein, weil er auf Missionsreise in Brasilien unterwegs war. Er holte aber seinen Besuch in der neuen Kirche am 10. Januar 1993 nach.