Velbert. Der Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks Velbert, Bezirksältester Udo Busch, hatte am Sonntag, 23.Oktober 2022, alle Senioren des Bezirks zu einem Gottesdienst in der Kirche Velbert-Mitte eingeladen. 142 Teilnehmer nahmen diese Einladung an, 19 erlebten diesen Gottesdienst per Telefonübertragung. Das Gotteshaus war gut gefüllt und ein spontan gegründeter Seniorenchor, sowie die Organistin an der Kirchenorgel, umrahmten diese Stunde.
Zum Eingang sang die Gemeinde aus dem Gesangbuch das Lied Nr.353 „ Jesus meiner Seele Leben….."
Als Grundlage für diesen Gottesdienst wählte der Bezirksältester das Bibelwort aus Jesaja 43 Vers 1: „Und nun spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“
Der Bezirksälteste beleuchtete das Leben des Jacob der zu Gott betete:....ich lasse dich nicht du segnest mich denn…! Und Jacob bekam einen neuen Namen: Israel ! Gott begleitete ihn und er wurde Vater eines großen Volkes.
Jesus Christus musste auch leiden und sogar sterben, er hat uns mit Gott versöhnt,und Apostel Petrus und den weiteren Aposteln den Auftrag gegeben in alle Welt zugehen und den Menschen das Heil zu bringen. Gott begleitet die Apostel und auch uns. Er sagt uns: ich hab dich erwählt! Gott hat uns lieb! Wir sind frei!
Evangelist Rene Follmann unterstrich in seiner Co-Predigt noch einmal die Ausführungen des Dienstleiters.
Den Höhepunkt dieses Festgottesdienstes für die Senioren, durften alle im heiligen Abendmahl, in der Sündenvergebung, die Gemeinschaft mit Jesus Christus erleben. Mit Gebet und Segen endete dieser Gottesdienst.
Bezirksältester Busch hat in diesem Gottesdienst noch einige organisatorische Handlungen durchgeführt:
Im Auftrag der neuapostolischen Kirche Westdeutschland wurde Priester i.R. Klaus Vis aus der Kommission „Seniorenbetreuung des Apostelbezirks Ost“ verabschiedet.
Die Seniorenbetreuung für den Kirchenbezirk Velbert bleibt beim Diakon i.R. Gerd Sauter. Zusätzlich wurde der Priester i.R. Hans Osthoff für die Aufgabe beauftragt, der den aus Gesundheitsgründen ausgeschiedenen Priester Karl-Heinz Gärtner ablöst.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.