(21. Mai 2022) Velbert-West Heute auf den Tag genau vor 40 Jahren, haben unsere Gemeindemitglieder Irene und Winfried Lepke sich das "Ja-Wort" zu ihrem Ehebund gegeben. Deshalb war es ihr Wunsch, den Segen zur Rubinhochzeit in ihrer Wohnung zu empfangen.
Was bedeutet Rubinhochzeit?
Nach vierzig gemeinsamen Jahren kann das Ehepaar diesen Tag feiern. Aber was bedeutet das Wort Rubin? Rubin ist ein dunkelroter, glänzender Edelstein. Rot, das ist auch die Farbe der Liebe. Und der Rubin strahlt ein tiefes, leicht dunkles Rot, welches für die Tiefen der Liebe stehen kann. Dieser Edelstein ist daher ein Zeichen dafür, dass die Ehe auch nach vier Jahrzehnten noch so glänzt wie am ersten Tag.
Segensspendung
Gerne kam Priester Uwe Nussbaum (Vorstehervertreter der Gemeinde Velbert-West) dem Wunsch nach, den Segen zur Rubinhochzeit zu spenden. Als Grundlage für diese Segenshandlung diente das Bibelwort: "Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun, und ich will sie in diesem Lande einpflanzen in beständiger Treue, von ganzem Herzen und von ganzer Seele." (Jeremia 32,41)
Gott sagt hier den Treuen seinem Segen zu und dass er sie in allen Lebenslagen begleitet. Sie sind in die Gemeinde eingepflanzt und erfahren eine ständige Begleitung in ihrem natürlichen Leben. Gott will diese Treue stärken und bekräftigen in Herz und Seele.
Priester Nussbaum ging in seiner Ansprache auch auf die besonderen Eigenschaften des Rubinpaares ein. Sie stünden in wahrer Treue zu Gott, unserem himmlischen Vater. Beide gehören zu den Gründungsmitgliedern der Gemeinde Velbert-West und sind dankbar, dass sie trotz ihres hohen Alters immer noch die Gottesdienste in unserer Kirche besuchen können. Das sei ihnen auch für die Zukunft weiterhin wichtig und die Gemeinschaft mit ihren Glaubensgeschwistern.
Segen zum Ehejubiläum
Kirchliche Segensspendungen zu Ehejubiläen sind in der Neuapostolischen Kirche üblich. Von der Silberhochzeit bis zur Kronjuwelenhochzeit wird auf den Ehebund erneut der Segen Gottes gelegt und die Ehepartner der weiteren Fürsorge und Begleitung Gottes anbefohlen. Auf Wunsch des Ehepaares kann ein weiterer Ehesegen zur Rubinhochzeit (40 Jahre) gespendet werden.
Nach neuapostolischem Verständnis ist die Ehe eine auf Lebenszeit angelegte Verbindung von Mann und Frau. Der kirchliche Ehesegen hat für das Paar eine hohe Bedeutung. Anlässlich der Segensspendung zum Ehejubiläum wird auf den Ehebund erneut der Segen Gottes gelegt und die Eheleute werden der weiteren Fürsorge und Begleitung Gottes anbefohlen.
Quelle: www.nak.org
Text: Redaktion
Bilder: Dagmar N.