1. Startseite /
  2. Bezirksapostel Storck besucht die Gemeinde Leichlingen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Velbert

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Erkrath-Hochdahl
    • Haan
    • Heiligenhaus
    • Leichlingen
    • Leverkusen
    • Leverkusen-Opladen
    • Mettmann
    • Solingen
    • Solingen-Ohligs
    • Velbert
    • Velbert-Langenberg
    • Velbert-West
    • Wülfrath
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirksapostel Storck besucht die Gemeinde Leichlingen

 

Leichlingen. Der Bezirksapostel diente in der Gemeinde Leichlingen und hielt  auch eine Goldhochzeit

Am 20. März 2022 hatte sich der Bezirksapostel zum Gottesdienst in Leichlingen angesagt. Damit verbunden war auch die Goldhochzeit der Geschwister Thiel, die er persönlich kannte und erfreuen wollte.

Dieser Gottesdienst wurde auf alle Kirchen des Bezirkes Velbert übertragen und konnte von vielen miterlebt werden.

 

Bibelwort

Für den Gottesdienst hatte der Bezirksapostel ein Wort gewählt, das in der Woche zuvor der Stammapostel in Asien verwendet hat und zwar Hebräer 4, die Verse 4 und 5.

Halleluja?

Ein Quartett sang zum Eingang das Lied „Halleluja, schöner Morgen“ (Nr. 105 aus dem Gesangbuch). Darauf ging der Bezirksapostel zunächst ein. Er hätte dieses Lied am vergangenen Sonntag auch singen lassen und sich darüber Gedanken gemacht, ob man bei so vielen bedrückenden Meldungen „Halleluja“ singen könnte? Er sei zu dem Schluss gekommen, dass das Zurückziehen aus den Tagesverhältnisse mit der Sicht auf das Wichtige für uns, dies möglich macht. Auch Gott hat nach der Schöpfungsgeschichte am siebten Tag eine Pause eingeplant, obwohl er sie zur Entspannung sicherlich nicht benötigt hatte.

 

Gedanken zum Bibelwort

Der Hebräer-Brief war nicht nur für die Hebräer geschrieben worden, sondern für alle Heiden-Christen damaliger Zeit. Er machte deutlich, dass es diesen Christen an drei wesentlichen Punkten mangelte:

  • an die Zusage „ich werde wiederkommen“ zu glauben
  • am Bekenntnis zu Jesus festzuhalten, auch wenn es Verfolgung bedeutet und sich das Leben verschlechtert
  • einige verließen die Gemeinde weil sie mit der Führung nicht zufrieden waren

 

Auch Jesus musste schon im Alter von zwei Jahren fliehen und wurde verfolgt, später auch verraten und alleine gelassen. Sein Leben war auch wirklich nicht schön. Aber er blieb immer mit seinem himmlischen Vater verbunden.

Sieht man ins alte Testament, so wurden auch Mose und die Propheten, z.B. Elia nicht (von allen) akzeptiert und mache hatten Konflikte mit der Führung. Solche Konflikte sollen nur vom Evangelium ablenken und uns auf diese Weise schaden.

 

Die Predigt wurde ergänzt durch Beiträge vom Bezirksältesten Busch und Apostel Schug.

Nach der Abendmahlsfeier wurde dem Goldhochzeitspaar der Segen gespendet.

Der Bezirksapostel gab dem Paar ein schönes Zeugnis, dass sie „in sich ruhen“, gerne vermitteln und immer um Frieden bemüht sind. Er hatte für sie als Leitwort den Psalm 34, den Vers 9 gewählt. Für die Zukunft gab er ihnen die Zusage, dass sie Gottes Freundlichkeit spüren werden, d.h. liebevolles Zugewandtsein, wohlgesonnen, fürsorgend und milde.

20. März 2022
Text: v.p.
Fotos: D.H.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

22. Oktober 2020

Apostel nutzt die Vielfalt des Amtes

19. Oktober 2022

Bischof Götte kurz vor dem Ruhestand

4. August 2022

Große Veränderungen im Bezirk Velbert

9. Mai 2022

Amtsträger des Bezirkes können sich wieder versammeln

8. Dezember 2021

Apostel Schug besucht die Gemeinde Opladen

Gottesdienst für Jugendliche im Seminar Hochdahl

29. November 2021

Neue Jugendliche aus Wuppertal und Velbert willkommen geheißen

Gottesdienst für Jugendliche im Seminar Hochdahl

30. August 2021

Gottesdienst für Jugendliche: Gott lieben, wie er die Menschen liebt

16. November 2020

Ruhesetzung und Vorsteherwechsel

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an unter:
     Telefon 0231 99785113
     E-Mail info@nak-velbert.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Wupprtal
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Köln-West

© 2023 Bezirk Velbert

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern