Erkrath-Hochdahl. 66 junge Gläubige der Kirchenbezirke Velbert und Wuppertal kamen am 29. August 2021 zu einem ersten Gottesdienst für Jugendliche nach den Sommerferien zusammen. Der Velberter Bezirksvorsteher Udo Busch leitete den Gottesdienst und empfahl, die göttlichen Gebote einzuhalten – aus Liebe zu Gott.
„In den Geboten Jesu zu bleiben ist eine Grundsatzentscheidung“, stellte Bezirksältester Udo Busch zu Beginn der Predigt heraus. Doch dabei übe Gott keinen Druck auf die Gläubigen aus. Jeder Mensch könne frei entscheiden, ob er göttlichen Geboten folgen wolle oder nicht. Grundlage der Predigt war ein Bibelwort aus Johannes 15,10: „Wenn ihr meine Gebote haltet, bleibt ihr in meiner Liebe, so wie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und bleibe in seiner Liebe.“
Christus als Vorbild
Als Vorbild der Gläubigen gelte Jesus Christus, führte der Velberter Bezirksvorsteher aus. Christus habe sich freiwillig und trotz aller Widerstände dafür entschieden, die Gebote Gottes zu erfüllen. Dennoch sollten die Gläubigen ihre persönlichen Interessen nicht vernachlässigen. Entscheidend sei lediglich, Gott einen Platz im persönlichen Leben einzuräumen. Abschließend riet Bezirksältester Busch der jungen Gemeinde, Gottes Liebe durch das Halten seiner Gebote zu erwidern: „Lasst uns Gott so lieben, wie er uns liebt!“
In einem Predigtbeitrag stellte der Wuppertaler Bezirksjugendbeauftragte Priester Hans-Paul Stein heraus, dass Gebote Einladungen Gottes seien, seinen Willen zu tun. Priester Philipp Meyer, Bezirksjugendbeauftragter für den Kirchenbezirk Velbert, sprach offen an, dass es durchaus schwerfallen könne, göttliche Gebote zu halten. Auch wenn der Gläubige einmal Fehler mache, könne er sich aber darauf verlassen, dass Gott ihn liebt.
Online-Befragung zu Angeboten für Jugendliche
Nach dem Gottesdienst war die interaktive Teilnahme der jungen Gemeinde gefragt: Über ein Online-Tool sollten die Jugendlichen angeben, welche altersgruppenspezifischen Angebote sie sich wünschen. Interesse bekundeten die Jugendlichen vor allem an sportlichen Aktivitäten, jedoch auch an Freizeitparkbesuchen und mehrtägigen Jugendfahrten. In musikalischer Hinsicht wünschen sie sich neben Chor- und Instrumentalmusik auch Poetry Slam. Zusätzlich zu einer vielfältigen musikalischen Gestaltung sollten die Gottesdienste interaktiv gestaltet werden und die jungen Gläubigen einbeziehen. Auch themenspezifische Arbeitsgruppen, an denen sich jeder interessierte Jugendliche beteiligen kann, werden gewünscht.
Ein besonderes Angebot bestand im Anschluss: Vor dem Kirchengebäude parkte ein gemieteter Imbisswagen, an welchem die jungen Menschen mit Currywurst und Pommes verpflegt wurden.
Der nächste Gottesdienst für Jugendliche soll am Sonntag, den 26. September 2021 um 11 Uhr in der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld stattfinden. Evangelist Frank Schöb, Vorsteher der Gemeinde Wuppertal-Ost, wird diesen durchführen.
Gottesdienst für Jugendliche im Seminar Hochdahl
30. August 2021
Text:
Felix Schwanke,
Matthias Geisbüsch
Fotos:
Felix Schwanke
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.