1. Startseite /
  2. Smartphones erwünscht - Die etwas andere Vorbereitung auf Jugendgottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Velbert

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Erkrath-Hochdahl
    • Haan
    • Heiligenhaus
    • Leichlingen
    • Leverkusen
    • Leverkusen-Opladen
    • Mettmann
    • Solingen
    • Solingen-Ohligs
    • Velbert
    • Velbert-Langenberg
    • Velbert-West
    • Wülfrath
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Jeder Jugendliche konnte eigene Gedanken in das Textfelt eintippen

Smartphones erwünscht - Die etwas andere Vorbereitung auf Jugendgottesdienst

 

Velbert. Vor dem Jugendgottesdienst am 09.02. hörte die Gemeinde bestehend aus Orchester und rund 65 Jugendlichen eine ungewohnte Bitte: Handys raus. Zur Einstimmung auf den Gottesdienst durfte jeder bei einer Online-Umfrage teilnehmen. Die anonymen Antworten wurden in die Vorbereitung auf die Sündenvergebung eingebunden.

Dem Gottesdienst den Priester Markus Klein aus der Gemeinde Velbert leitete, lag das Wort aus 2. Chronik 1,9.10 zugrunde, in welchem Salomo angesprochen wird. Zwar sei die Diskrepanz, so Priester Klein, zwischen uns heute und Salomo auf den ersten Blick sehr groß. Nicht jeder sei mit Reichtümern bedeckt, manche haben viele Sorgen, auch finanzieller Natur. Doch sollte der Vergleich eher mit einer anderen Perspektive gezogen werden. So wurde Salomo mit 20 Jahren König und war sich der großen Verantwortung bewusst - er hatte viele Sorgen. Daher wünschte er sich von Gott, Weisheit und Erkenntnis, um dem Volk dienen zu können.  Der Priester übertrug dies in das alltägliche, gegenwärtige Leben. So könne ein Jeder mit Gottes Hilfe dem anderen ein Freund sein und dem Anderen Dienen. Die Aufgabe bestehe darin, denjenigen auch ein Freund zu sein, welche einem persönlich nicht angenehm sind. Die größte Herausforderung sei dabei, dies konsequent durchzuhalten - Tag für Tag. 

Priester Detlef Schulz aus der Gemeinde Velbert fügte in seinem Predigtbeitrag hinzu, dass sich zwar die Zeiten geänder haben. Aber auch heute könne jeder für Weisheit und Erkenntnis bitten - auch für ganz alltägliche Lebensfragen. Diakon Arnold Kleppa, Jugendbeauftragter für die Gemeinde Solingen, brachte das Bild des "hörenden Herzens" in seinem Beitrag auf. Mit einem hörenden Herzen nehme man Gott immer in die Entscheidungen mit und zögere auch nicht, Gott einen Vorschuss an Vertrauen zu geben, so Diakon Kleppa. 

"Mit welchen Gedanken gehst du in die Sündenvergebung?"

Auf diese Frage haben vor dem Gottesdienst 61 Jugendliche ihre Gedanken anonym geäußert. Das Ergebnis: Ein breites Stimmungsbild von Freude über Demut bis hin zur stillen Frage ob man sich seiner Schuld in Gänze bewusst ist. Priester Markus Klein griff, nachdem alle Beiträge von zwei Jugendlichen vorgelesen wurden, zwei Gedanken in die Vorbereitung auf das heilige Abendmahl und die Sündenvergebung auf. 

Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Orchester und dem Jugendchor begleitet. Es war der erste Jugendgottesdienst nach sehr langer Zeit, bei dem das Orchester wieder mal anwesend war. So stimmten Chor und Orchester "Der Herr ist mein Licht" am Ende des Gottesdienstes ein. Danach nutzten viele Jugendliche noch die Gelegenheit zu Kaffee und Gebäck den gemeinsamen Sonntag ausklingen zu lassen. 

 

Jeder Jugendliche konnte eigene Gedanken in das Textfelt eintippen

10. Februar 2020
Text: F.Schwanke
Fotos: F.Schwanke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksjugendleiterin Sabrina Meyer erklärt kurz das Vorgehen zur Umfrage
Die Frage über welche sich die Gemeinde vor dem Gottesdienst Gedanken macht
Die Gemeinde holt die Smartphones raus
Jugendliche tippen fleißig eigene Gedanken zur Sündenvergebung ein
Vor dem Absenden wird das Geschriebene überdacht
Jugendliche tippen fleißig eigene Gedanken zur Sündenvergebung
Priester Markus Klein
Der Chor bei einem musikalischen Beitrag
Die Dirigentin des Chores bei einem musikalischen Beitrag
Geigenspieler bei einem musikalischen Beitrag
Priester Detlef Schulz
Das Orchester bei einem musikalischen Beitrag
Diakon und Jugendbeauftragter Arnold Kleppa
Das Orchester bei einem musikalischen Beitrag
Der Chor und das Orchester bei einem musikalischen Beitrag
Vor der Sündenvergebung - Die Beiträge werden vorgelesen
Der Pianist bei einem musikalischen Beitrag
Der Chor bei einem musikalischen Beitrag
 

Mehr zum Thema

Gottesdienst für Jugendliche im Seminar Hochdahl

30. August 2021

Gottesdienst für Jugendliche: Gott lieben, wie er die Menschen liebt

Gottesdienst für Jugendliche im Seminar Hochdahl

29. November 2021

Neue Jugendliche aus Wuppertal und Velbert willkommen geheißen

19. Oktober 2022

Bischof Götte kurz vor dem Ruhestand

4. August 2022

Große Veränderungen im Bezirk Velbert

9. Mai 2022

Amtsträger des Bezirkes können sich wieder versammeln

20. März 2022

Bezirksapostel Storck besucht die Gemeinde Leichlingen

8. Dezember 2021

Apostel Schug besucht die Gemeinde Opladen

16. November 2020

Ruhesetzung und Vorsteherwechsel

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an unter:
     Telefon 0231 99785113
     E-Mail info@nak-velbert.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Wupprtal
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Köln-West

© 2023 Bezirk Velbert

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern