1. Startseite /
  2. Haaner Gemeinde setzt „Meilenstein der Dankbarkeit“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Velbert

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Erkrath-Hochdahl
    • Haan
    • Heiligenhaus
    • Leichlingen
    • Leverkusen
    • Mettmann
    • Solingen
    • Solingen-Ohligs
    • Velbert
    • Velbert-Langenberg
    • Velbert-West
    • Wülfrath
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Konzentrierte Blicke zum Dirigenten | Foto: Matthias Geisbüsch

Haaner Gemeinde setzt „Meilenstein der Dankbarkeit“

 

Haan. Anlässlich des 125-jährigen Gemeindebestehens besuchte Apostel Wolfgang Schug am 2. Oktober 2019 die Neuapostolische Gemeinde Haan. Vertreter weiterer Konfessionen sowie die Haaner Bürgermeisterin nahmen am Jubiläum teil.

„Wir wollen heute einen Meilenstein der Dankbarkeit setzen!“, machte Apostel Wolfgang Schug im Haaner Abendgottesdienst deutlich. Den Gemeindemitgliedern und Vorfahren sei es über 125 Jahre hinweg gelungen, Glauben zu leben und Gott in den Mittelpunkt zu stellen. Als Bibelwort für den Gottesdienst wählte der Geistliche den Auszug eines Wallfahrtslieds: „Die auf den HERRN hoffen, werden nicht fallen, sondern ewig bleiben wie der Berg Zion. Um Jerusalem her sind Berge, und der HERR ist um sein Volk her von nun an bis in Ewigkeit“ (Psalm 125,1b.2).

Sich gegenseitig begleiten und stärken

Um beständig zu bleiben, sei zunächst die Gemeinde selbst von Bedeutung: „Wir sind bis heute bemüht, uns gegenseitig zu begleiten und zu stärken.“ Mit den Worten „Ich danke dir, lieber Bruder, liebe Schwester“ brachte der Apostel darüber hinaus seine persönliche Dankbarkeit gegenüber dem Einzelnen zum Ausdruck. Als Leitfaden gelte für die Lebensführung des Gläubigen das Evangelium Jesu Christi. Dieses motiviere auch in schwierigen und komplizierten Situationen, Gott treu zu bleiben. Weiterhin verkündige das geistliche Amt den Willen Gottes: „Wer göttlichen Willen befolgt, ist von seinem Segen begleitet“, bekräftigte der Apostel. Die Gnade gegenüber den Menschen sei bis zuletzt unverändert: „Bis zum heutigen Tag hat uns Gott nichts vorgeworfen“.

Abschließend wagte Apostel Schug mit der Gemeinde einen Blick in die Zukunft. Auch in der kommenden Zeit werde Gott die Gemeinde auf die Wiederkunft Jesu Christi aufmerksam machen und versorgen: „Auf den Herrn ist Verlass! Ich wünsche, dass ihr spürt, wie er euch liebt, beschützt und verbindet“, gab der Apostel den Gottesdienstteilnehmern mit auf den Weg. In einem anschließenden Predigtbeitrag wandte sich der Haaner Gemeindevorsteher, Priester Ralf Geyer, an die Gläubigen.

Gemeinsamer Kern zwischen Konfessionen

Nach dem Gottesdienst gratulierte Pfarrerin Gabriele Gummel (Evangelische Kirchengemeinde Haan) den Gläubigen zum Jubiläum: Trotz einzelner Unterschiede bei beiden Konfessionen bestehe ein gemeinsamer Kern. Als Präsent überreichte sie Priester Ralf Geyer einen Kirchenkrimi, der vor einigen Jahren anlässlich des 150-jährigen Bestehens der evangelischen Haaner Gemeinde verfasst wurde. Ditmar Huckenbeck, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Haan, empfahl den Gläubigen, füreinander dazusein und sich gegenseitig zu motivieren. Sein abschließender Wunsch: „Gott mit Ihnen, Ihrer Kirche und unserer Stadt!“

1894 fanden in Haan erste neuapostolische Gottesdienste durch Carl Schemann statt, zunächst im Raum eines Hinterhauses. Das heutige Kirchengebäude in der Eisenbahnstraße wurde 1976 eingeweiht. Heute zählt die Gemeinde 170 Mitglieder, darunter drei Priester und vier Diakone.

Konzentrierte Blicke zum Dirigenten | Foto: Matthias Geisbüsch

5. Oktober 2019
Text: Matthias Geisbüsch
Fotos: Anne Reichardt, Matthias Geisbüsch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Apostel Wolfgang Schug predigt | Foto: Anne Reichardt
Violinenspiel mit Klavierbegleitung vor dem Predigtbeitrag von Priester Ralf Geyer | Foto: Anne Reichardt
Der Haaner Gemeindechor musizierte im Jubiläumsgottesdienst | Foto: Matthias Geisbüsch
Konzentrierte Blicke zum Dirigenten | Foto: Matthias Geisbüsch
Interessierte Blicke auf der Empore | Foto: Matthias Geisbüsch
Ein Blick in die Gemeinde | Foto: Matthias Geisbüsch
Gemeindevorsteher Priester Ralf Geyer wendet sich den Gläubigen zu | Foto: Matthias Geisbüsch
Seit 33 Jahren Pfarrerin in Haan: Gabriele Gummel | Foto: Matthias Geisbüsch
Pfarrerin Gabriele Gummel überreicht zum Jubiläum einen Kirchenkrimi | Foto: Anne Reichardt
Pastor Ditmar Huckenbeck spricht zur Gemeinde | Foto: Anne Reichardt
Pastor Ditmar Huckenbeck spricht zur Gemeinde | Foto: Matthias Geisbüsch
Die Bürgermeisterin der Stadt Haan, Dr. Bettina Warnecke (2.v.r.), wendet sich den Gemeindemitgliedern zu | Foto: Matthias Geisbüsch
Gespräche nach dem Gottesdienst | Foto: Matthias Geisbüsch
Gespräche nach dem Gottesdienst bei einem kleinen Imbiss | Foto: Matthias Geisbüsch
 

Mehr zum Thema

4. August 2022

Große Veränderungen im Bezirk Velbert

8. Dezember 2021

Apostel Schug besucht die Gemeinde Opladen

16. November 2020

Ruhesetzung und Vorsteherwechsel

22. Oktober 2020

Apostel nutzt die Vielfalt des Amtes

5. Juli 2020

Letzter Gottesdienst in Burscheid-Hilgen gefeiert

Apostel Schug gibt Priester Rudolf Hering (r.) gute Wünsche mit auf den Weg

26. Januar 2020

Neuer Gemeindevorsteher für Mettmann beauftragt

Apostel Wolfgang Schug in der Ansprache vor dem Sakrament der Heiligen Versiegelung

31. Dezember 2019

Apostel besucht Solingen-Ohligs zum Jahresabschlussgottesdienst

16. April 2023

Silber- und Goldkonfirmanden in Haan

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an unter:
     Telefon 0231 99785113
     E-Mail info@nak-velbert.de

Impressum

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Wupprtal
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Köln-West

© 2023 Bezirk Velbert