18.08.2019
Zu einem besonderen Gottesdienst mit Heiliger Wassertaufe besuchte Bischof Ulrich Götte die Gemeinde Mettmann.
Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus 1. Mose 12, 1.2, dessen Botschaft am Beispiel Abrahams war, dass wir gesegnet werden können und ein Segen für andere sind, wenn wir dem Herrn treu bleiben.
Im Gottesdienst erhielt der kleine Samuel Valentin, den seine Eltern unter der Begleitung seiner drei großen Geschwister an den Altar trugen, das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Die Segenshandlung wurde von einem besonderen Vortrag eines Chores, der sich um die Familie des Gemeindevorstehers Ev. Tobias Pannenberg scharte, vorbereitet.
Die sakramentale Handlung vermittelt das „erste Näheverhältnis“ zu Gott, bei dem der Mensch ein Teil der Kirche Christi wird. Die Erbsünde wird abgewaschen, das heißt, Gott öffnet ihm den Weg zum Heil in Christus.