1. Startseite /
  2. Neuer Diakon verstärkt Leichlinger Gemeindeseelsorge
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Velbert

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Erkrath-Hochdahl
    • Haan
    • Heiligenhaus
    • Leichlingen
    • Leverkusen
    • Leverkusen-Opladen
    • Mettmann
    • Solingen
    • Solingen-Ohligs
    • Velbert
    • Velbert-Langenberg
    • Velbert-West
    • Wülfrath
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Der neue Leichlinger Diakon Tobias Gembus (links) mit Bischof Ulrich Götte vor dem Altar | Foto: Wolfgang Mai

Neuer Diakon verstärkt Leichlinger Gemeindeseelsorge

 

Burscheid-Hilgen. Tobias Gembus heißt der neue Leichlinger Diakon, den Bischof Ulrich Götte am 8. August 2019 im Amt bestätigte. Im Gottesdienst versicherte der Bischof den 82 Gottesdienstteilnehmern, dass Gott den Menschen treu bleibe.

Verdutzte Blicke waren in Burscheid-Hilgen wahrzunehmen, als gegen 19.30 Uhr Bischof Ulrich Götte hinter den Altar des Kirchleins in der Talstraße trat. Grund der Verwunderung: Ursprünglich hatte Apostel Wolfgang Schug den Gemeinden Hilgen und Leichlingen seinen Besuch angekündigt. Aufgrund eines Verkehrsstaus war es ihm jedoch nicht möglich, die Gemeinde rechtzeitig zu erreichen. „Es kommt aber nicht darauf an, wer den Gottesdienst hält“, eröffnete Bischof Götte der Gemeinde. Schließlich sei es Gott, der den Menschen dienen wolle.

Diakon mit 15-jähriger Seelsorgeerfahrung

Im Rahmen des Gottesdienstes bestätigte der Bischof Diakon Tobias Gembus darin, fortan der Gemeinde Leichlingen als Seelsorger zu dienen. „Ich muss dir nicht erklären, was Aufgabe des Diakons ist“, scherzte Bischof Götte gegenüber dem 36-Jährigen, der seit 2004 als Diakon in Remscheid-Lennep tätig war. Der abschließende Wunsch des Bischofs an den zukünftigen Leichlinger Amtsträger: „Zeig der Gemeinde deine Liebe!“

„Gott ist treu“

Die Predigt basierte auf einem Bibelwort aus 2. Mose 15,13: „Du hast geleitet durch deine Barmherzigkeit dein Volk, das du erlöst hast, und hast sie geführt durch deine Stärke zu deiner heiligen Wohnung.“ Bischof Götte ermutigte die Gemeinde, auch in schwierigen Zeiten den Willen Gottes zu erfragen und umzusetzen. Dabei seien die Gläubigen aber nicht auf sich allein gestellt: „Gott ist treu und will dich an dein Glaubensziel führen“, so die Zusicherung des Seelsorgers.

Die Frage, wann Apostel Wolfgang Schug seinen Besuch in der Gemeinde nachholt, konnte Bischof Götte den Gottesdienstteilnehmern noch nicht beantworten. Steht ein neuer Termin für den Besuch des Apostels fest, werden die Gläubigen in Burscheid-Hilgen und Leichlingen rechtzeitig informiert.

Der neue Leichlinger Diakon Tobias Gembus (links) mit Bischof Ulrich Götte vor dem Altar | Foto: Wolfgang Mai

11. August 2019
Text: Matthias Geisbüsch
Fotos: Wolfgang Mai, Rüdiger Flake, Matthias Geisbüsch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Klaviermusik vor dem Gottesdienst | Foto: Rüdiger Flake
Bischof Ulrich Götte lauscht einem Musikvortrag | Foto: Rüdiger Flake
Bezirksvorsteher Udo Busch diente der Gemeinde mit einem Predigtbeitrag | Foto: Rüdiger Flake
Bis auf den letzten Platz besetzt war das Hilgener Kirchlein zum Gottesdienst | Foto: Matthias Geisbüsch
Gespräche nach dem Gottesdienst | Foto: Matthias Geisbüsch
 

Mehr zum Thema

Gottesdienst für Jugendliche im Seminar Hochdahl

29. November 2021

Neue Jugendliche aus Wuppertal und Velbert willkommen geheißen

Gemeinsames Singen in der Barockkirche

27. Januar 2020

Vier Weltreligionen singen gemeinsam für den Frieden

Im Oktober 2018 hieß die Gemeinde Solingen-Ohligs Amtsträger im Ruhestand zum Gottesdienst willkommen | Foto: Bildarchiv der Gemeinde Solingen-Ohligs

24. August 2019

Neue Wochengottesdienstzeiten in Solingen-Ohligs und Velbert-West

Zwei Konfirmandinnen empfingen am 19. Mai 2019 in Velbert-Langenberg den Segen zur Konfirmation | Foto: Volker Pardon

4. Juni 2019

Konfirmandinnen und Konfirmanden bekennen sich zu Gott

1856 erstmals bei Erkrath und Mettmann gefundene Knochen machten den Neandertaler zum Markenzeichen der Region

29. Mai 2019

Neandertaler repräsentiert Kirchenbezirk auf Internationalem Jugendtag

5. April 2019

Kirchenpräsident motiviert Gemeinde Bösem zu entsagen

17. März 2019

Kartoffelpuffer braten für Internationalen Jugendtag

Chorgesang vor dem Gottesdienst

25. Februar 2019

Der Sünde entsagen – aus freiem Willen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an unter:
     Telefon 0231 99785113
     E-Mail info@nak-velbert.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Wupprtal
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Köln-West

© 2023 Bezirk Velbert

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern