1. Startseite /
  2. Neandertaler repräsentiert Kirchenbezirk auf Internationalem Jugendtag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Velbert

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Erkrath-Hochdahl
    • Haan
    • Heiligenhaus
    • Leichlingen
    • Leverkusen
    • Leverkusen-Opladen
    • Mettmann
    • Solingen
    • Solingen-Ohligs
    • Velbert
    • Velbert-Langenberg
    • Velbert-West
    • Wülfrath
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
1856 erstmals bei Erkrath und Mettmann gefundene Knochen machten den Neandertaler zum Markenzeichen der Region

Neandertaler repräsentiert Kirchenbezirk auf Internationalem Jugendtag

 

Velbert/Düsseldorf. Schon im November 2018 entwickelten Jugendliche aus der Velberter Region Ideen, wie sie ihren Kirchenbezirk auf dem Internationalen Jugendtag präsentieren. Das Ergebnis können Besucher vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Halle 6 der Messe Düsseldorf betrachten: Eine lebensgroße Neandertaler-Wachsfigur.

Mit einer deutlichen Wulst über den Augenbrauen, leicht gebückter Körperhaltung, hölzernem Speer und Feuerstein in den Händen steht er da. Felle bedecken seinen Oberkörper, Schuhe aus schwarzem Leder seine Füße. Die Rede ist von einer Neandertaler-Nachbildung, welche die Velberter Region den über 25.000 Jugendlichen vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 auf dem 1. Internationalen Jugendtag der Neuapostolischen Kirche näherbringen soll.

Planungen seit mehr als einem halben Jahr

Nach der Entwicklung eines Grobkonzeptes im November vergangenen Jahres kamen am Nachmittag des 28. April 2019 rund 25 Jugendliche des Velberter Kirchenbezirks zu einem Werkstatttreffen in Haan zusammen. Dort gestalteten die jungen Gläubigen für ihre Ausstellungsfläche Schriftzüge, Zeichnungen und ergänzten die Präsentation des Neandertalers um Kleinexponate wie Wülfrather Kalkstein oder einen Obstkorb der Blütenstadt Leichlingen. Der Neandertaler selbst ist dem Neanderthal Museum in Mettmann entliehen.

Gemeinsam mit über 40 weiteren Ausstellungsstücken unterschiedlicher westdeutscher Kirchenbezirke hat der Neandertaler seinen Platz in Messehalle 6 am Stand des „Terminal West“ gefunden. Durch einen neun Meter hohen Tower gekennzeichnet werden den Messebesuchern hier Musikbeiträge, sportlich-spielerische Aktivitäten sowie Vorträge von Aposteln und Bischöfen angeboten. Ein Flugsimulator soll den Jugendlichen zudem die Chance geben, ihre Fähigkeiten als Pilotin oder Pilot auszutesten.

Über 300 Teilnehmer des Velberter Kirchenbezirks

Am Himmelfahrtswochenende nehmen über 100 Jugendliche, 25 Jugendbeauftragte und mehr als 200 Helferinnen und Helfer des Kirchenbezirks Velbert am Internationalen Jugendtag teil. Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm. Höhepunkte sind der Abschlussgottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider am Sonntag sowie drei weitere Großveranstaltungen in der Merkur Spiel-Arena.

Mehr Infos zum Internationalen Jugendtag 2019 hier

1856 erstmals bei Erkrath und Mettmann gefundene Knochen machten den Neandertaler zum Markenzeichen der Region

29. Mai 2019
Text: Matthias Geisbüsch
Fotos: Matthias Geisbüsch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Intensive Beratungen beim Werkstatttreffen in Haan
Intensive Beratungen beim Werkstatttreffen in Haan
Intensive Beratungen beim Werkstatttreffen in Haan
Detaillierte Protokollierung der Ergebnisse des Haaner Treffens
Feinarbeit: Eine Skizze der Müngstener Brücke, die die Städte Solingen und Remscheid verbindet
Scheren repräsentieren die Klingenstadt Solingen auf dem Internationalen Jugendtag
Durch einen Faden werden die für den Internationalen Jugendtag gebastelten Papp-Scheren miteinander verbunden
Zuschneiden der Schriftzüge für den Messestand
Optischer Effekt: Die Konturen der Schriftzüge werden nachgezeichnet
Schriftzüge der Städte aus dem Kirchenbezirk Velbert zieren auf dem Internationalen Jugendtag den Sockel des Neandertalers
Auch Stadtwappen sollen auf dem Sockel am Internationalen Jugendtag ihren Platz finden
Noch nicht ganz fertig: Am Dienstag vor dem Jugendtag musste noch der Sockel gestaltet werden
Einen Platz auf dem Sockel gefunden: Blumen für die Gartenstadt Haan, ein Obstkorb für die Blütenstadt Leichlingen (v.l.)
Neun Meter hoch ist der Tower am Messestand des „Terminal West“
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an unter:
     Telefon 0231 99785113
     E-Mail info@nak-velbert.de

Impressum

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Wupprtal
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Köln-West

© 2022 Bezirk Velbert