Haan. Jugendliche der Kirchenbezirke Wuppertal und Velbert sowie Gläubige aus Haan kamen am 16. Januar 2019 zu einem „Lichtergottesdienst“ zusammen: Ausschließlich Kerzen erhellten an diesem Abend das kleine Kirchenschiff am Bahnhof.
Ein Amtsträger schreitet durch das dunkle Kirchenschiff Richtung Altar. Nur LED-Kerzen entlang des Gangs lassen ihn den Weg erkennen. Vorne angekommen knipst er eine Leselampe an, die die Bibel und einen Teil der großen, weißen Wand hinter dem Altar beleuchtet. Die Gemeinde erhebt sich, der Organist beginnt zu spielen – Gottesdienstbeginn. Im schummrigen Kerzenlicht lässt sich der Text des Eingangsliedes gerade so erkennen. Einige legen zur besseren Lesbarkeit ein Knicklicht ins Gesangbuch. Solche Eindrücke konnten die 100 Teilnehmer des Lichtergottesdienstes am 16. Januar 2019 in Haan gewinnen.
„Überlegen, wem man dient“
„Niemand kann zwei Herren dienen“ (Matthäus 6,24a), lautete das Bibelwort im Abendgottesdienst. Priester Ralf Geyer, Vorsteher der Haaner Gemeinde, forderte die Gläubigen auf, Priorität für den Glauben zu setzen: „Man muss sich überlegen, wem man dient“. Das schließe beruflichen Erfolg oder ein hohes Maß an sportlicher Tätigkeit nicht aus. Setze ein Einzelner Priorität für Gott, zeige sich das in vielen Facetten: Er engagiere sich in der Gemeinde, beschäftige sich mit dem Glaubensziel, dem Nächsten oder nehme sich Zeit fürs Gebet.
Priester Fabian Bremer aus Wuppertal-Barmen hob den Trend hervor, bei Terminen zunehmend unverbindlich bleiben zu wollen. „Wir wollen nicht so unverbindlich bleiben, wenn es um das Werk Gottes geht“, bat er die Gläubigen. In einem weiteren Predigtbeitrag riet der Elberfelder Priester Thomas Oertel der Gemeinde, sich bei Unsicherheiten und Problemen im Glauben auf Gott allein zu fokussieren.
Über 200 Lichter im Kirchenschiff
„Herzlichen Dank, dass ihr hier wart – Es war richtig toll“, dankte Priester Ralf Geyer insbesondere den 45 versammelten Jugendlichen nach dem Gottesdienst. 48 LED-Lichter, 30 Kerzen, 160 Knicklichter und eine Lichterkette erhellten an dem Abend das Kirchenschiff. Jugendliche und Haaner Gemeindemitglieder waren nach dem Gottesdienst noch zu Keksen und Getränken eingeladen.
Die Gemeinde zu Gottesdienstbeginn | Foto: Andrea Kristal
18. Januar 2019
Text:
Matthias Geisbüsch
Fotos:
Andrea Kristal, Arnold Kleppa
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.