Leverkusen. Bischof Karl-Erich Makulla führte am Abend des 20. Juni 2018 einen gemeinsamen Gottesdienst für die Gemeinden Burscheid-Hilgen, Leichlingen und Leverkusen durch. Darin motivierte er die in Leverkusen versammelte Gemeinde, sich göttliche Gnade bewusst zu machen.
Das Bibelwort „Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist!“ (Philemon 25), mit welchem Stammapostel Jean-Luc Schneider am 10. Juni 2018 einen Gottesdienst in Luanda (Angola) durchführte, diente auch als Grundlage für den Mittwochs-Gottesdienst in Leverkusen. „Reden wir noch miteinander? Hören wir dem Nächsten wirklich noch verständnisvoll zu?“, fragte Bischof Makulla zu Beginn des Gottesdienstes die Gemeinde. Jesus helfe, den Nächsten wieder in einem anderen Licht betrachten zu können.
„Gnaden-Bewusstsein“ gefordert
„Jesus fordert von uns ein Gnaden-Bewusstein“, machte der Bischof im weiteren Verlauf des Gottesdienstes deutlich. Gnade sei bereits das Vorhandensein natürlicher Ressourcen wie reinen Trinkwassers. „Viele hätten das genauso verdient und kommen doch nicht in den Genuss dieser Gnade“, gestand der 60-jährige Dienstleiter. Auch glauben zu können sei Gnade, ebenfalls die Taufe: „Damit hat Gott uns in seine Nähe gelassen“. Zuletzt ging Bischof Makulla auf die Vergebung ein: Immer wieder trenne Sünde von Gott. Und Gott reagiere, indem er Sünden vergibt und die Chance für einen Neuanfang anbietet. Das gelte auch für den Nächsten: „Gott vergibt dem Nächsten die Sünden, unabhängig davon, wie wir über ihn denken“.
„Wie gehen wir mit Gottes Gnade um?“, fragte der mitdienende Bezirksevangelist Roland Blome. Gott schenke seine Gnade aus Liebe zu den Menschen. Daher die Aufforderung: „Lasst uns immer mehr die Liebe Gottes erwidern und sie weitergeben!“ Ein Chor aus den drei Gemeinden Burscheid-Hilgen, Leichlingen und Leverkusen umrahmte den Gottesdienst musikalisch.
Lehrer und Koordinator für Kinderseelsorge
Bischof Karl-Erich Makulla wurde am 9. März 1958 in Bönen geboren und ist Gymnasiallehrer für die Fächer Biologie und Chemie. Weiterhin ist er in der Koordination der Kinderseelsorge der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland tätig; dort unterstützt er Apostel Wilhelm Hoyer. Etwa einmal jährlich führt er einen Gottesdienst im Kirchenbezirk Velbert durch. Doch die 10- bis 14-Jährigen des Bezirks können ihn bereits in wenigen Tagen kennenlernen: Am 8. Juli 2018 wird Bischof Makulla den „KiGo 10-14“ für die Kinder der Kirchenbezirke Velbert und Wuppertal in Remscheid durchführen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.