Zum letzten Mal im Unterrichtsjahr 2017/2018 fand der Kigo 10-14 für die Konfirmanden statt.
Am 15. April 2018, kamen in der Gemeinde Wuppertal- Vohwinkel die Kinder zwischen 10-14 Jahren zum Gottesdienst zusammen. Zu diesem Gottesdienst war die Gemeinde ebenfalls eingeladen. Dienstleiter war Priester Tobias Blomberg, Vorsteher der Gemeinde Wuppertal Hatzfeld. Unterstützt wurde er in der Predigt von seinem Bruder Priester Matthias Blomberg.
Wir wollen unser Licht leuchten lassen
Diesem Gottesdienst lag ein Wort aus Lukas 8, Vers 16 zugrunde: „Niemand aber zündet ein Licht an und bedeckt es mit einem Gefäß oder setzt es unter eine Bank; sondern er setzt es auf einen Leuchter, damit, wer hineingeht, das Licht sehe“.
Zuerst wurde im Gottesdienst beleuchtet was Dunkelheit eigentlich ist. Priester Tobias Blomberg führte als Beispiel eine Situation an, die auch schon vielen Kindern vertraut sein könnte. Man befindet sich im Keller, plötzlich ist das Licht aus, vielleicht ist auch die Tür zu. Das Gefühl von Kälte und Dunkelheit erzeugt bei den meisten Menschen, das Gefühl von Angst. Auch „allein“ sein kann die gleichen Gefühle erwecken. So ist es auch unsere Aufgabe, ja Mission, anderen Menschen ein Licht zu sein, indem wir sie sehen und wahrnehmen. Jesus ist hier das große Vorbild und Beispiel. Er ist vielen Menschen ein Licht gewesen, unabhängig von der gesellschaftlichen Position.
Glückwünsche und Verabschiedung
Nach dem Gottesdienst folgte wie immer, das obligatorische „Happy Birthday“ für alle Geburtstagskinder von Groß bis Klein.
Es gab aber auch einige Wermutstropfen nach diesem Gottesdienst. So wurden die Konfirmanden des Jahres 2018 verabschiedet. Diese erleben in den nächsten Wochen Ihre Konfirmation und besuchen danach die Jugendgottesdienste. Ihnen wurde noch ein kleines Andenken an die Zeit in den Kigo´s überreicht.
Im Kreis des Kigo-Teams gab es ebenfalls Veränderungen. Sabine Hellwig, Religionslehrerin und Melanie Wittke, Dirigentin des Kinderchores verlassen beide zum Ende dieses Schuljahres das Kigo -Team. Priester Matthias Blomberg dankte beiden für den liebevollen Einsatz und überreichte Ihnen als kleines Dankeschön Blumen.
Letzter Unterricht
Nach dem Gottesdienst wartete noch eine Stärkung auf die Kinder. Danach folgten der Religionsunterricht und die letzte Konfirmandenstunde vor der Konfirmation. Diese Stunde hielt der Bezirksevangelist des Bezirks Wuppertal, Ulrich Fischer. Es wurde noch einmal die Konfirmation besprochen und das Konfirmationsgelübde erarbeitet.
Ch. Landsiedel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.