Bad Lippspringe / Rund 350 Jugendlichen und Begleitern aus dem Arbeitsbereich von Apostel Schug (NRW-Ost), sowie einigen Gästen aus dem Kirchenbezirk Detmold, dem Arbeitsbereich von Apostel Schorr, diente Bischof Ulrich Götte am 17. September 2017 im Bad Lippspringer Kongresshaus anlässlich des Kleinen Jugendtages der Jugend NRW-Ost.
Das Bibelwort für diesen Gottesdienst ist in Psalm 107, 1-3 vorzufinden: „Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich. So sollen sagen, die erlöst sind durch den HERRN, die er aus der Not erlöst hat, die er aus den Ländern zusammengebracht hat von Osten und Westen, von Norden und Süden.“
Gott in alles einbinden
Zu Beginn des Gottesdienstes forderte der Bischof die Gottesdienstteilnehmer auf, Gott in allen Lebensumständen dankbar zu sein, auch wenn es nicht leicht falle. „Gott erwartet nicht, dass alles wie geschmiert läuft“, stellte der Dienstleiter klar. „Er erwartet, dass wir ihn einbinden.“ Hierzu stellte Götte die Frage, welches Verhältnis wir zu Gott pflegen: „Wann binden wir ihn ein? Ist er ein Notgott?“
Aus Wertschätzung entsteht Dankbarkeit
Besonders hob Bischof Götte den Aspekt der Wertschätzung hervor. ,,Schätzen wir Bruder und Schwester wert im Positiven?“, fragte er die Gemeinde. Jeder einzelne sei wertvoll. Dies solle nicht als selbstverständlich angenommen werden. Schließlich könne aus dieser Wertschätzung Dankbarkeit entstehen.
Es sei die Verantwortung der Gemeinde, für den Ausdruck dieser Dankbarkeit im täglichen Leben zu sorgen, so Götte. Denn der Dankbare sei zuversichtlicher, habe mehr Freude und bleibe nicht allein. Solchen, die am Rande der Gemeinde stehen, gab der Bischof den Rat mit auf den Weg, mehr in die Mitte der Gemeinde zu gehen. Im Umkehrschluss gelte für solche, die am Rande stehende in der Gemeinde bemerken, diese gedanklich aufzunehmen. Der Dienstleiter bat die Anwesenden, Schönes, was uns widerfahren ist, nicht zu vergessen oder zu vernachlässigen und schloss seine Predigt mit dem Gedanken „Du hast mehr von deinem Leben, wenn du dankbar bist.“
„Gott ist kein strafender Gott“
In seinem Mitdienen verdeutlichte Bezirksältester Kurt Meßmann aus dem Kirchenbezirk Detmold (Apostelbereich Schorr) die Reichweite der Freundlichkeit Gottes. Diese bedeute Hilfestellung, Verständnis und Zuwendung in unseren Verhältnissen. Besonders beleuchtete er das Bild des liebenden Gottes: Gott wolle helfen und sei keinesfalls ein strafender Gott, sondern stehe an unserer Seite.
Weiterhin bedeute dankbar sein, nicht zu heucheln, sondern sich intensiver mit dem Nächsten zu beschäftigen, so der Bezirksälteste. Letztlich könnten auch schwierige Zeiten zusammenschweißen und seien damit ein Grund zur Dankbarkeit. In der Vorbereitung auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl betonte Bischof Götte, dass auch die hierin entgegengebrachte Güte und Geduld Gottes einen Grund zur Dankbarkeit darstelle.
Gruppenfoto nach dem Gottesdienst
Nach dem Gottesdienst wurden alle Gottesdienstteilnehmer gebeten, vor der Bühne in Richtung des Fotografen, der im Altarbereich stand, zu winken. Hintergrund dieses Fotos: Ein Jugendbeauftragter, der den Kleinen Jugendtag planerisch mitgestaltete, konnte krankheitsbedingt nicht am Gottesdienst teilnehmen. Da er somit die Gemeinschaft an diesem Tag nicht miterleben konnte, kam die spontane Idee auf, ein Gruppenbild für ihn zu erstellen. Die Idee wurde prompt umgesetzt, das Bild ist in der Galerie dieses Berichtes abrufbar.
Weiterhin informierte Jugendchordirigent Sven Vollmer aus dem Bezirk Velbert die Anwesenden über ein gemeinsames Konzertprojekt der Jugendchöre des Apostelbereiches Schug im Jahre 2018. Die Proben hierfür sollen sowohl auf Bezirksebene als auch Apostelbereichsebene stattfinden. Bestandteil dieser Konzerte sind auch stilistisch populärere Werke, die durch zwei Bands begleitet werden. Zur Anmeldung wurde direkt nach dem Gottesdienst eine Liste ausgelegt, es ist jedoch auch weiterhin eine Anmeldung per E-Mail möglich. Die E-Mail-Adresse hierzu kann über die Gemeinde- und Bezirksjugendbeauftragten sowie Bezirksjugendchorbeauftragten des Apostelbereiches Schug erfragt werden. Als erster Probentermin ist bereits Samstag, der 25.11.2017 angesetzt.
Nach dem Gottesdienst war es möglich, sich mit herzhaft belegten Baguettes und Softgetränken zu stärken, bevor die Jugendtagsteilnehmer sich in Richtung des Landesgartenschaugeländes begaben, wo das Programm fortgesetzt wurde.
Eingang zum Kongresshaus Bad Lippspringe
17. September 2017
Text:
M. Geisbüsch
Fotos:
Felix Schwanke
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.