Unter dem Motto „Ich bin vergnügt, erlöst, befreit“ feierten am Pfingstmontag, den 5. Juni 2017, die Evangelischen Christen des Kirchenkreises Leverkusen 500 Jahre Reformation im Rheinland im Park von Schloss Morsbroich. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Richrath.
Neben einem Open-Air-Gottesdienst gab es ein etwa dreistündiges Bühnenprogramm sowie einen großen Markt mit verschiedenen Aktions- und Informationsständen. Auch dieie beiden Neuapostolischen Gemeinden aus Leverkusen beteiligten sich mit einem Waffelstand und dem Aufbau eines Infomobils. Als Zeichen der Verbundenheit konnte während des Fest-Gottesdienstes ein Grußwort durch einen Vertreter der Neuapostolischen Kirche gesprochen und ein künstlerisch gestalteter Kerzenständer als symbolisches Geschenk überreicht werden.
Die Neuapostolische Kirche ist seit 2014 ständiges Mitglied im Rat der Religionen der Stadt Leverkusen.
Folgendes Grußwort richtete die neuapostolische Kirche an den Kirchenkreis:
Sehr geehrter Superintendent Loerken, Liebe Schwestern und Brüder des evangelischen Kirchenkreises Leverkusen, liebe Festteilnehmer!
Als Vertreter der Neuapostolischen Kirche und Mitglied im Rat der Religionen der Stadt Leverkusen freue ich mich heute am Reformationsfest des Kirchenkreises Leverkusen an diesem schönen Ort teilzunehmen und wünsche gutes Gelingen für den weiteren Festverlauf. Möge das Motto dieses Festes „Ich bin erlöst, vergnügt, befreit“ nicht nur an diesem Tag Gültigkeit haben, sondern das Leben Ihrer Kirche, Ihrer Kirchenmitglieder und aller Festteilnehmer heute, dauerhaft begleiten.
Martin Luther genießt in der Neuapostolischen Kirche ein hohes Ansehen. Auch in unseren Gottesdiensten ist seine Bibelübersetzung Grundlage für die Predigt. Die Rechtfertigungslehre Luthers mit dem Grundgedanken, dass Gott nicht aufgrund guter Werke belohne, sondern dem sündigen, an Christus glaubenden Menschen seine Gnade schenkt, spielt auch in unserer Verkündigung eine zentrale Rolle. Wenn man sich das bewusst macht – verbindet das unsere Kirchen.
Unsere Verbundenheit mit Ihnen möchten wir durch ein symbolisches Geschenk zum Ausdruck bringen. Eine Schwester unserer Gemeinde hat für Sie zwei individuell gestaltete Kerzenständer angefertigt, die wir Ihnen nun übereichen wollen.
Möge die Liebe und die Gnade Gottes auch in Zukunft mit Ihnen sein.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.