Ein stattlicher Sturm fegte über NRW hinweg, als sich am 20. November die 10-14 jährigen Kinder in Hochdahl, zum letzten Kindergottesdienst in diesem Jahr versammelten.
Vor dem Gottesdienst probte der Kinderchor, während weitere Kinder den Altar herrichteten: sie schlugen die Bibel auf, stellten die Kelche hin und hängten die Liedertafel an die Wand.
Der Gottesdienst begann und Priester Markus Klein aus Velbert ging an den Altar. Als Textwort diente die Frage des Petrus an Jesus, nach dem Lohn der Nachfolge (Matth.19,27). Vorbereitete farbige Kuverts, welche die Kinder anfangs erhalten hatten, wurden nach Aufforderung im Kigo geöffnet. Darin befand sich ein Foto von einem Auto, Spielgeld und im letzten Umschlag befand sich ein rotes Herz. Der Inhalt machte die Kinder nachdenklich, schließlich wurde die Frage gestellt, was möchtest Du von Gott als Lohn? Geld, ein tolles Auto oder doch die Liebe Gottes, den ewigen Lohn, ewige Gemeinschaft mit Gott?
Nach dem Kindergottesdienst folgte das obligatorische Geburtstagsständchen für alle die Geburtstag hatten, danach begann der Sturm auf das Buffet. Schließlich macht so ein Gottesdienst auch Hunger.
Zuletzt teilten sich die Kids in drei Gruppen für den Religions- und Konfirmandenunterricht auf. Nach einer Stunde endete der Unterricht und damit auch das Beisammensein in Hochdahl.
Der nächste Kigo 10-14 findet im neuen Jahr, am 15.1.2017 in Wuppertal- Vohwinkel statt.
ho.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.