Am Sonntag, den 25. September, sind die Kinder und Betreuer in Wülfrath ganz herzlich aufgenommen worden.
Zuerst das "Warm-up": Namensschilder beschriften, Lieder proben mit Saxophon und mit Gitarre. Dann konnten die Kinder barfuß mit und ohne Hilfe über einen Pfad aus verschiedenen Materialien gehen. Dieser bestand aus Schaumstoff, kleine Ästen, Kieselsteinen, Federn, Papier, Holzwolle, Holzscheite, Baumscheiben, Wasser etc. Gleich hinter dem Weg der verschiedenen Untergründe hieß es, Füße waschen, anmalen und zu Papier bringen. Der Fußabdruck der Kinder, diente zur Dekoration der Kirche. Das brauchte niemand allein organisieren und begleiten, schließlich half das gesamte Kigo-Team sowie Eltern und Geschwister tatkräftig mit. Als alle Kinder wieder ihre Plätze eingenommen hatten, wurde die Gemeinde mit einem Liedvortrag auf den Gottesdienst vorbereitet.
Gott ist da!
Dienstleiter Priester Schulz ging auf das Textwort ein: “Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen...“. Er erklärte, dass wir auf unserem Glaubens- wie auch auf unserem Lebensweg, nicht als Prinzessin oder Prinzen auf Rosen gehen können, sondern unser Weg wie auf dem Barfußpfad, mal weich und angenehm, aber auch unangenehm, rutschig oder steinig sein kann. Unser himmlischer Vater ist immer an unserer Seite und achtet darauf, dass wir den Halt nicht verlieren. Damit wir wissen, wie wir gehen müssen, hilft er uns durch den heiligen Geist, zu erkennen welcher Weg richtig und welcher falsch ist.
Und das macht er Tag und Nacht. Der liebe Gott ist immer bei uns, wie auch bei Elia, der wie die Baalspriester opferte. Im Gegensatz zu den Baalspriestern, nahm Gott sein Opfer an und bewahrte ihn.
Der liebe Gott ist immer bei uns.
Der Diakon ging in seiner Predigt auch darauf ein, und erzählte aus eigenem Erleben, wie der himmlische Vater ihm Sicherheit gegeben hat.
Wenn wir einmal nicht sicher sind, rufen wir die Nr.110 oder 112, -nein, dann schon eher 121, ein Lied aus dem Gesangbuch: "... er wird deinen Fuss nicht gleiten lassen".
Nach dem Abendmahl sangen die Kinder noch „Komm, sag´es allen weiter...“.
Als das Schlussgebet beendet war, gab es kein Halten mehr – dann wurde das Buffet gestürmt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.