Am Sonntag, 11. September, fand der Kigo10-14 der Bezirke Velbert und Wuppertal in Elberfeld, der größten Neuapostolischen Kirche des Bezirks Wuppertal, statt.
Zum Gottesdienst kamen die zehn bis vierzehnjährigen Kinder und ihre Lehrkräfte mit der Gemeinde zusammen; dieser begann um 10 Uhr, da es für einige eine weite Anreise war. Den Gottesdienst hielt Priester Matthias Blomberg; er wurde unterstützt von Priester Michael Boldt.
Davids Vertrauen
Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen der Begebenheit „David gegen Goliat“. Kernpunkt der Predigt war, sich zu Gott zu bekennen, um Beistand und Hilfe zu erfahren. David vertrat im eigentlich aussichtslosen Kampf das Volk Israel. Ihm gegenüber stand ein drei Meter großer Riese, mit einer zentnerschweren Rüstung. David hatte aufgrund seiner Erfahrungen als Hirtenjunge, Gottvertrauen und war so entschlossen mit Gottes Hilfe zu siegen. Mit seiner Steinschleuder gelang es ihm Goliat zu töten.
Eine Mauer der Angst einreißen
Die Kinder konnten vor dem Gottesdienst auf große Mauerblöcke aus Karton ihre Sorgen oder Ängste aufschreiben. Diese wurden dann vor dem Altar zu einer Mauer aufgebaut.
Während des Gottesdienstes bat Priester Blomberg zwei Kinder, die Mauer mit ihren Holzschwertern einzureißen. Auf den Schwertern standen die Begriffe „Gottvertrauen“ und „Bekennermut.“. Mit diesen beiden „Waffen“ kann man auch heute seine Ängste überwinden und mit Gottvertrauen in die Zukunft blicken.
Hot Dogs und Unterrichte
In diesem Kigo gab es besonders viele Geburtstagskinder. Es durften deshalb zum Abschluss alle nach vorne kommen, die seit dem letzten Kigo10-14 vor den Sommerferien Geburtstag hatten; ihnen wurde von der großen Gemeinde, das Happy Birthday gesungen.
Nach einer Pause mit Hot Dogs, Kaffee und Co. ging es wie gewohnt in den Konfirmanden- und Religionsunterrichten weiter, ehe alle wieder den Heimweg antraten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.