1. Startseite /
  2. Ausflug der Hochdahler Musiker in den Archäologischen Park Xanten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Velbert

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Erkrath-Hochdahl
    • Haan
    • Heiligenhaus
    • Leichlingen
    • Leverkusen
    • Leverkusen-Opladen
    • Mettmann
    • Solingen
    • Solingen-Ohligs
    • Velbert
    • Velbert-Langenberg
    • Velbert-West
    • Wülfrath
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ausflug der Hochdahler Musiker in den Archäologischen Park Xanten

 

Der jährliche Ausflug der aktiven Musiker der Gemeinde Erkrath-Hochdahl führte nach Xanten, um für einen Tag in die römische Geschichte einzutauchen. Vor der Abfahrt vom Kirchenparkplatz bei nasskalter Witterung bat der Vorsteher um besseres Wetter. Bei der Ankunft in Xanten zeigte sich der Himmel sehr freundlich, was den ganzen Tag über anhielt.

Neben allgemeinen Informationen über die Gründung von „Colonia Ulpia Traiana“ lernten wir, dass die Steine der Römerstadt ursprünglich vom Drachenfels und aus der Eifel an den Niederrhein gebracht wurden. Nach und nach wurden diese wichtigen Baustoffe für die Bebauung in der Umgebung, z. B. für den Xantener Dom verwendet. Dadurch blieb von den Römerbauten außer den Fundamenten nichts übrig. Wir lernten, wie man vor 2000 Jahren spielte und durchaus auch schummelte. Eine unserer Sopranistinnen schummelte ganz sicher nicht, als ihr mit den Astragalen spontan der Venuswurf gelang. Beim Thema Bekleidung lernten wir, dass gesellschaftliche Unterschiede durch Schnitt, Material und Farbe erkennbar waren. Die kaiserliche Toga konnte nur mit Hilfe von Sklaven angelegt werden. Dabei kam es weniger auf die Körpergröße als auf die korrekte Stellung des linken Daumens auf dem Purpurstreifen an.

Natürlich war das original römische Essen in der Herberge ein Highlight. Das „pullus numidicus“ (numidisches Huhn) oder „aliter patina“ (Kürbisauflauf) genossen einige von uns mit einem Becher „Mulsum“. Abschließend besuchten wir noch das Museum oder spazierten durch die Xantener Innenstadt. Alle Teilnehmer fanden den Ausflug super und freuen sich schon auf den nächsten im kommenden Jahr.

3. Mai 2016

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

24. Januar 2023

Weihnachtsfeier 2022

24. Januar 2023

Segen zur Goldenen Hochzeit

6. Oktober 2022

Ernten und Danken auch in 2022

8. Oktober 2021

Erntedankfest 2021

5. Juli 2021

Nora wurde getauft

8. Oktober 2020

Erntedank - Gottedienst 2020

12. Januar 2020

Bischof Ulrich Götte und Orchester in Hochdahl

22. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Gemeinde Hochdahl

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an unter:
     Telefon 0231 99785113
     E-Mail info@nak-velbert.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Wupprtal
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Köln-West

© 2023 Bezirk Velbert

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern