Am Sonntag, den 15. März 2015 fand in unserem Kirchenbezirk Velbert in der Gemeinde Wülfrath der erste Kindergottesdienst für Kinder im Sonntagsschulalter von 6 bis 9 Jahren (KiGo 6-9) nach einem neuen Konzept statt.
Als die Kinder in der Gemeinde eintrafen, staunten sie nicht schlecht. Zu allererst mussten Sie sich alle Namenschilder basteln. In einem Nebenraum durften sie Freundschaftsbuchseiten ausfüllen und ihre eigens hierfür mitgebrachten Fotos aufkleben. Die betreuenden Schwestern führten die Kinder anschließend auf ihre Plätze. Die Kinder konnten dann direkt am gemeinsamen Üben der Lieder für den Kindergottesdienst teilnehmen. Der Gottesdienstraum wurde zuvor reichlich geschmückt. Am Altar warteten bereits einige Überraschungen und die erstellten Freunde-Buchseiten durften die Kinder an einer Wäscheleine aufhängen.
Auch die „Großen“ zeigten sich überrascht, als um 10:00 h unsere Glaubensschwester Carola Gabelin das erste Gebet sprach und zunächst die Sonntagsschule begann. Danach wurden die Kinder liebevoll und doch spannend von Bruder René Budel an das Thema „Jesus ist unser Freund“ herangeführt. Unsere Schwestern knüpften anschließend noch Freundschaftsbänder mit den Kindern, in welchen ein weißes Band als symbolische Farbe für „Jesus“ eingeflochten wurde.
Der Gottesdienst begann nach dem Aufräumen um kurz nach 10:00 h. Priester Frank Schultz diente mit dem Bibelwort aus Markus 10, 16: "Und er herzte sie und legte die Hände auf sie und segnete sie".
Den Kindern wurde das Thema in einfachen Worten nahegebracht. Was Freundschaft bedeutet und das wir uns immer an unseren Freund „Jesus Christus“ wenden können. Er ist auch immer bei uns. Die Predigt wurde durch Diakon Plötz ergänzt. Er erzählte das Gleichnis vom bittenden Freund aus Lukas 11, 5-10 und ließ die Kinder am Altar ein verborgenes Geschenk Jesu öffnen. Darin versteckte sich ein Herz mit der Aufschrift „Gott liebt dich“. Zwischendurch sangen die Großen und die Kleinen fröhliche Lieder, welche von Heike Mantik eigens choreographiert und von Bruder Bernhardt Plötz am Klavier begleitet wurden.
Am Ende des Gottesdienstes durften alle Geburtstagskinder nach vorne kommen, die an diesem Tag und in den letzten Wochen Geburtstag hatten, um sich ein Geburtstagsständchen von allen Gottesdienstteilnehmern abzuholen.
Als krönenden Abschluss gab es anschließend noch etwas Leckeres, denn so langsam knurrte jedem der Magen. Durch liebe Brüder und Schwestern wurde Essen und Getränke vorbereitet. Mit viel Freude und geselligem Zusammensein klang der erste KiGo 6-9 langsam aus.
Alle freuen sich nach dem ersten Erlebnis auf den nächsten Kindergottesdienst 6-9, welcher im Juni stattfindet.
Text: Bernhardt Plötz Bilder: Andreas Giga