Seit Roland Blome im Dezember 2011 seine Amtsaufgabe als Bezirksevangelist im Bezirk übernommen hat, war er auch gleichzeitig Vorsteher der Gemeinde Mettmann und seit Mitte 2012 auch der Gemeinde Mettman-Süd. Es ist sehr wohl bekannt, dass dies eine Doppelbelastung ist, die in der heutigen Zeit, in der die Amtsträger in den eigenen Familien sowie in der Arbeitswelt sehr gefordert sind, nicht auf Dauer tragbar ist.
Der zuständige Apostel hat mit dem Bezirksvorsteher daher beschlossen, den Bezirksevangelisten Roland Blome zu entlasten, damit er in den Aufgaben des Bezirks noch intensiver eingebunden werden kann und Freiräume bekommt, die er in seinem Umfeld benötigt.
Als neuer Vorsteher für die Gemeinden Mettmann und Mettmann-Süd soll der bisherige Vorsteherstellvertreter, Priester Tobias Pannenberg, beauftragt werden. Dazu soll Priester Pannenberg das Evangelistenamt empfangen. Wir sind sehr dankbar, dass der Priester mit seiner Familie sich ganz in die Hand Gottes begeben und zu diesem Ruf ihr „Ja“ gegeben haben. Vielen ist der neue Vorsteher durch seine Tätigkeit als Stellvertreter an der Seite des Bezirksevangelisten ja bekannt und vertraut.
Die Amtseinsetzung und Beauftragung wird Apostel Schug bei seinem Besuch in Mettmann am Sonntag, den 27.10.2013, durchführen.
Wir wünschen den Glaubensgeschwistern in den Gemeinden Mettmann und Mettmann-Süd und unserem zukünftigen Vorsteher mit seiner Familie großartiges Gotterleben und eine segensreiche Zeit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.