Unter diesem Motto fanden am am 8. November 2015 in vielen Gemeinden des Bezirkes Velbert nach den Morgengottesdiensten Gesprächskreise statt, die sich mit unserer Zukunft - der Lehre von den zukünftigen Dingen - beschäftigten.
Das Motto spielt dabei auf den unterschiedlichen Umgang des Menschen mit der Zukunft an. Manche befragen die Sternzeichen, indem sie Horoskope oder Wahrsager befragen. Für uns Christen, die wir das Stirnzeichen des Glaubens tragen, ist uns manche Information über die Zukunft durch die Offenbarungen Gottes und die Verheißungen Jesu Christi gegeben.
Auf der Grundlage der Heiligen Schrift und des Katechismus der Neuapostolischen Kirche (KNK) konnten in den Gesprächskreisen die zukünftigen Etappen des Heilsplanes Gottes erklärt werden. Für uns neuapostolische Christen ist die Naherwartung der Wiederkunft Christi zur Sammlung und Aufnahme derer, die ihn von ganzem Herzen lieben, das große Glaubensziel.
Die Schwerpunktthemen im Gesprächskreis über die Lehre von den zukünftigen Dingen waren
- die Wiederkunft Christi
- die Hochzeit des Lammes / Große Trübsal
- das Kommen des Herrn in Kraft und Herrlichkeit
- die erste Auferstehung
- das Friedensreich
- das Endgericht und
- Gottes neue Schöpfung.
Durch die von dem Vortrag angeregten Gespräche und Fragen konnten diese spannenden Themen erläutert und vertieft werden.
Jedes Quartal finden im Bezirk Velbert Gesprächskreise zu besonderen Themen über unseren Glauben statt.
Grundlage hierzu sind die Bibel und der Katechismus der Neuapostolischen Kirche.
Der neunte Glaubensartikel der Neuapostolischen Kirche:
Ich glaube, dass der Herr Jesus so gewiss wiederkommen wird, wie er gen Himmel gefahren ist, und die Erstlinge aus den Toten und Lebenden, die auf sein Kommen hofften und zubereitet wurden, zu sich nimmt; dass er nach der Hochzeit im Himmel mit diesen auf die Erde zurückkommt, sein Friedensreich aufrichtet und sie mit ihm als königliche Priesterschaft regieren. Nach Abschluss des Friedensreiches wird er das Endgericht halten. Dann wird Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen und bei seinem Volk wohnen.
Der neunte Glaubensartikel stellt eine eschatologische Präzisierung entsprechender Aussagen des zweiten und dritten Artikels dar (Wiederkunft Christi, Auferstehung der Toten, ewiges Leben). Die Ausführlichkeit dieses Artikels zeigt, welch großer Stellenwert den Zukunftsereignissen innerhalb des neuapostolischen Glaubens zukommt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.