Der Kirchenbezirk ↑
Der Kirchenbezirk Velbert ist rechtlich unselbständiger Teil der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland und gehört zum Arbeitsbereich Ost, der von Apostel Wolfgang Schug geleitet wird. Zuständiger Bischof ist Ulrich Götte.
Velbert ist einer von über 30 Bezirken der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland). Politisch umfasst der Kirchenbezirk Teile des Kreises Mettmann und des Rheinisch-Bergischen-Kreises sowie die Städte Leverkusen und Solingen.
Zum Bezirk gehören 13 Gemeinden in den Städten Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Leichlingen, Leverkusen, Mettmann, Solingen, Velbert und Wülfrath. Die mehr als 2.850 neuapostolischen Christen des Bezirkes Velbert werden von ca. 120 ehrenamtlich tätigen Seelsorgern betreut.
Bezirksleitung ↑
Der Bezirk Velbert wird vom Bezirksvorsteher Bezirkältesten Udo Busch und seinen beiden Stellvertretern, die Bezirksevangelisten Daniel Huke und Roland Blome gleitet.
Sie unterstützen und betreuen die Vorsteher in den Gemeinden des Bezirkes.
Bezirksvorsteher ↑
Bezirksältester Udo Busch
E-Mail u.busch@nak-velbert.de
Bezirksältester Udo Busch leitet den Kirchenbezirk seit Dezember 2011.
Bezirksevangelist Roland Blome ↑
Roland Blome
E-Mail: r.blome@nak-velbert.de
Bezirksevangelist Roland Blome ist stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks seit Dezember 2011.
Bezirksevangelist Daniel Huke ↑
Daniel Huke
E-Mail: daniel.huke@nak-velbert.de
Bezirksevangelist Daniel Huke ist stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks seit Februar 2017.
Gemeinden im Kirchenbezirk ↑
Zum Bezirk gehören 13 Gemeinden in den Städten Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Leichlingen, Leverkusen, Mettmann, Solingen, Velbert und Wülfrath. Die mehr als 2.850 neuapostolischen Christen des Bezirkes Velbert werden von ca. 120 ehrenamtlich tätigen Seelsorgern betreut.
Die Vermittlung christlicher Werte für die Jüngsten ist ein zentrales Anliegen für neuapostolische Christen. Deshalb finden in den Gemeinden des Bezirks neben Kindergottesdiensten auch regelmäßig altersgerechte Unterrichte für die Kinder und Kleinkinder statt. Die Lehrkräfte werden regelmäßig für die unterschiedlichen Anforderungen der Unterrichte geschult.
Einrichtungen ↑
Das Seminargebäude in Hochdahl
Ein zentraler Punkt im Bezirk ist das Seminargebäude in Hochdahl. Es ist ein Treffpunkt für die Jugend aus NRW und darüber hinaus. Dort finden Begegnungen und Seminare statt. Neben Quelle bei Bielefeld wurde diese zweite Jugendbegegnungsstätte am 2. Juni 1985 eingeweiht und wird rege genutzt.
Auch für Amtsträger und Lehrkräfte finden hier überreginonale Seminare und Gottesdienste statt.
Chronik ↑
Vom Großstadttrubel verschont bleibt der zwischen mehreren Ballungsgebieten liegende Bezirk Velbert. Er beginnt im Süden in Leverkusen, schlängelt sich über Solingen zwischen Düsseldorf und Wuppertal durch nach Mettmann und grenzt mit Velbert an das Ruhrgebiet. Im Gegensatz zu den angrenzenden Großstädten gehören die Städte und Gemeinden des Bezirks Velbert zum Bergischen Land.
Eigenständig ist der Bezirk erst seit 1992, durch die Teilung des ehemaligen Bezirks Wuppertal in Wuppertal und Velbert. Die ältesten Gemeinden des Bezirks sind Velbert (1893) und Haan (1894), die kleinste und jüngste Gemeinde ist Velbert-West (1983).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.