Der Ursprung der Gemeinde Haan geht zurück auf das Jahr 1894. In diesem Jahr zog Carl Schemann, Mitglied der Neuapostolischen Kirche in Elberfeld, aus beruflichen Gründen nach Haan und begann dort in der 5000 Einwohner zählenden Stadt mit der Missionsarbeit und damit auch mit der Gründung einer Gemeinde. Als erster Versammlungsort wurde ein Raum im Hinterhaus der jetzigen Dieker Straße 99 (Straßennamen gab es erst ab 1900) als Gottesdienstraum genutzt.
Den ersten eigenen Seelsorger erhielt die kleine Gemeinde bereits 1896. Über mehrere Jahre hinweg entwickelte sie sich stetig und es wurden verschiedene Versammlungsorte angemietet. 1932 baute Herr Käufler für die Neuapostolische Kirche eine Kapelle auf seinem Grundstück in der Bahnhofstr. 10. 1960 erwarb die Neuapostolische Kirche die inzwischen umgebaute Kirche inklusive Grundstück. 1975 begann auf dem gleichen Grundstück mit Zugang von der Eisenbahnstraße der Neubau einer modernen Kirche, die Anfang 1976 eingeweiht wurde. Das alte Gebäude wurde abgerissen. Zur 100-Jahr-Feier 1994 fand eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen statt, die von vielen Gästen besucht wurden. Ein Höhepunkt war ein festliches Konzert in der Aula des Gymnasiums.
Von März bis Mai 2001 wurde das Kirchengebäude gründlich renoviert. Dabei wurde auch ein teilbarer Mehrzweckraum mit Einbauküche geschaffen. In der Zeit der Renovierung fanden die Mitglieder "Unterschlupf" bei der Nachbargemeinde Erkrath-Hochdahl.
Heute besteht die Gemeinde aus 170 Mitgliedern,. Davon treffen sich etwa 90 aktive neuapostolische Christen, regelmäßig zu Gottesdiensten, Jugend- und Seniorenstunden, Chorproben, Gemeindefesten und vielen weiteren Veranstaltungen. Die Gemeindemitglieder werden betreut durch einen Vorsteher, zwei weitere Priester und vier Diakone. Das Kirchengebäude an der Eisenbahnstraße liegt gegenüber dem Haaner Bahnhof und ist mit Bus und Bahn gut zu erreichen. Für PKWs steht ein großer Parkplatz zur Verfügung.
Am 7. September 2014 fand ein besonderer Gottesdienst zum 120-jährigen Jubiläum der Gemeinde Haan statt.
© Bezirk Velbert